Der Sport-Streaming-Dienst DAZN kommt nach Australien - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Nach jahrelangen Gerüchten um einen australischen Start macht sich die Live-Sport-Streaming-Plattform DAZN endlich auf den Weg nach Down Under. Bereits 2016 mit der Unterstützung des Milliardärs Len Blavatnik gestartet, hat sich der hauptsächlich auf den Kampf ausgerichtete Dienst auf dem Sportmarkt an die Spitze gesetzt, aber wie bei den meisten Dingen hat sich Australien als viel langsameres Wachstum erwiesen. Am 1. Dezember wird sich jedoch alles ändern.

DAZN hat bestätigt, dass es bis zum 1. Dezember auf 200 Länder und Territorien expandiert und darüber hinaus zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist. Berichten zufolge wird der anfängliche monatliche Preis 1,99 Pfund oder weniger betragen, was ungefähr 3,50 AUD entspricht. Während Sie davon ausgehen können, dass diese Zahl für australische Zuschauer aufgerundet wird, ist die Prämisse einer kostengünstigen Sportplattform ziemlich verlockend.

Was können Fans also von DAZN erwarten? Dem aktuellen Betrieb nach zu urteilen, wird in Ländern wie Brasilien, den USA, Spanien, Deutschland, Kanada und Japan viel Live-Sport betrieben, mit besonderem Schwerpunkt auf Boxen. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 hat sich DAZN fest im Kampfspiel geparkt und sich auf Boxen und Mixed Martial Arts als wichtigste inhaltliche Säulen konzentriert. Es überrascht nicht, dass die weltweite Einführung mit zwei großen Kämpfen verbunden ist: Ryan Garcia vs. Luke Campbell am 5. Dezember und Anthony Joshua vs. Kubrat Pulev am 12. Dezember.

„Von Großbritannien über Mexiko bis Australien haben wir seit dem Start im Jahr 2016 ein ermutigendes Interesse an unseren wichtigsten Veranstaltungen festgestellt“, sagte Joseph Markowski, EVP von DAZN. „Wir freuen uns darauf, die DAZN-Plattform im Dezember mit einem spannenden Kampfprogramm weltweit einzuführen.“

Zum Start wird die globale Plattform von DAZN nicht nur aufeinanderfolgende Kampfwochenenden bieten, sondern auch eine riesige Auswahl an klassischen Kämpfen, Athleten-Features und originellen Programmen. DAZN hat außerdem bestätigt, dass 2021-2022 weitere Sportarten und Programme hinzugefügt werden.

Wie alle guten Streaming-Plattformen wird die DAZN-App weltweit auf Smartphones, Tablets, Laptops, PCs und Smart-TVs, Streaming-Sticks und Spielekonsolen verfügbar sein. Am 1. Dezember ist Sport wieder auf dem Tisch.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave