In der Welt der Premium-Spirituosen bleibt Scotch Whisky König. So beliebt wie eh und je (wenn nicht sogar noch mehr) ist diese besondere Spirituose auch herrlich vielfältig. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, müssen Sie eine Vielzahl von Regionen, Brennereien, Aromen und Geschmacksrichtungen kennenlernen. Verdammt, sogar eine einzelne Brennerei wird von einer Veröffentlichung zur nächsten unterschiedliche Verkostungsprofile generieren. Als Beweis sind Sie bei Benriach genau richtig, das seit 1898 Whisky in Handarbeit herstellt und durch innovative Fassreifung weiterhin mit verschiedenen Geschmacksmöglichkeiten experimentiert. (Übrigens ein tolles Vatertagsgeschenk für deinen Whisky liebenden Papa).
Es genügt zu sagen, es gibt genug Abwechslung, um den Kopf zu drehen. Nicht weniger überwältigend ist die Tatsache, dass alle Scotch Whiskys, einschließlich aller Single Malts, aus der gleichen Handvoll Kernzutaten gemäß den lokalen Vorschriften stammen. Insbesondere muss Scotch Whisky in Schottland aus Wasser und gemälzter Gerste hergestellt werden, in die ganze Körner anderer Getreidesorten (mit etwas Hilfe von Hefe) eingearbeitet werden können, sofern sie einem anspruchsvollen Herstellungs- und Destillationsprozess unterzogen wurden. Single Malts verwenden jedoch nur gemälzte Gerste als einzige Getreidequelle.
Angesichts der Tatsache, dass jeder schottische Brenner innerhalb relativ strenger Grenzen arbeitet, könnte man sich fragen: Woher kommt die ganze Geschmacksvielfalt? Ob der Whisky getorft ist oder nicht, macht sicherlich einen großen Unterschied, aber nichts ist für das Gesamtprofil eines Ausdrucks grundlegender als der Alterungsprozess. Erst wenn der Geist im Inneren der Eiche sitzt, nimmt er den größten Teil seines einzigartigen Charakters an. Tatsächlich schätzen einige Experten, dass Whisky nur etwa 20-30% seines Stils und Geschmacks aus dem Herstellungsprozess erhält – der Rest ist eine Frage der Reifung.
Was ist Fassalterung?
Laut Gesetz muss schottischer Whisky mindestens drei Jahre in Eichenfässern ruhen. Jedes Fass wurde entweder geröstet oder verkohlt (oder wieder verkohlt), was dazu beiträgt, den Holzzucker zu karamellisieren und Aromen aus der Eiche freizusetzen. Es sind diese Aromen und Farben, die im Laufe der Zeit vom Whisky aufgesaugt werden und ein einzigartiges Profil erzeugen.
Wenn Sie etwas über Scotch wissen, wissen Sie, dass drei Jahre wirklich das absolute Minimum sind und dass die meisten guten Sachen viel länger gereift sind. Außerdem ist die TypFass, in dem der Whisky ruht, kann auch reichen. Hier sind die zwei häufigsten Arten:
- Amerikanische Eiche - Zwischen ihrer kleineren Größe und den natürlichen Vanillearomen hat sich amerikanische Eiche zur weltweit beliebtesten Fassart für die Whiskyreifung entwickelt. In Schottland verwenden Brennereien beim Altern ihres Whiskys häufig Ex-Bourbon-Fässer.
- Europäische Eiche - Auch bei schottischen Whiskyherstellern beliebt, verleiht europäische Eiche einen würzigeren Geschmack und einen stärkeren Holzcharakter.
Kann Whisky in mehr als einem Fass gereift werden?
Hier verdichtet sich die Handlung. Da die Fassreifung für das Geschmacksprofil des Whiskys so wichtig ist, reifen eine Reihe von Brennereien ihren Saft in mehreren Arten von Fässern. Als direktes Ergebnis erhält ein bereits schmackhafter Single Malt oder Blend noch mehr Komplexität und Charakter. Am häufigsten wird der Whisky in Ex-Bourbon-Fässern oder europäischer Eiche gereift und dann in Sherry-Butts „veredelt“, die einst mit Wein gewürzt und dann als Sherry verwendet wurden. Durch das Eintauchen in die Aromen seiner ehemaligen Mieter verleiht das Holz seinem neuesten Bewohner, dem Whisky, einen bemerkenswerten Einfluss.
Sherry Butts sind jedoch nur einer von vielen Fasstypen, die für die zusätzliche Alterung verwendet werden. Das bringt uns zurück zu Benriach, die seit ihren Anfängen eine künstlerische Herangehensweise an die Whiskydestillation und Fassreifung haben. Bis heute wird die in Speyside ansässige Destillerie regelrecht kreativ bei der Herstellung ihrer geliebten Single Malts. Durch die weitere Verwendung einer vielseitigen Mischung von Fässern aus der ganzen Welt können sie in ihrem gesamten Sortiment Schichten einzigartiger Aromen kultivieren.
Für alle neugierigen Whiskytrinker ist Benriach ein Muss. Wäre dies ein guter Zeitpunkt, um zu erwähnen, dass Australiens Vatertag gleich um die Ecke steht? Wenn Papa selbst einen hochwertigen Single Malt liebt und Sie ihm kein Geschenk gekauft haben, sorgen preisgekrönte Ausdrücke wie der Benriach 10-Year oder Curiositas für pure Gaumenfreuden. Mit jedem Schluck folgt eine Reise durch die Wunder der Fassreifung, die köstliche Schichten nuancierter Aromen hervorbringt.
Betrachten Sie die folgenden zwei Ausdrücke:
Benriach 10 Jahre
Die Reifung in drei Fässern in Sherry-Butts, Ex-Bourbon-Fässern und gerösteter nativer Eiche schafft die perfekte Balance aus Frucht, Malz und Eiche im klassischen Benriach-Stil. Bourbon bringt Vanille und Obstgartenfrüchte ein, Sherry verleiht die süße Cremigkeit des Malzes und Virgin Oak verleiht einen Hauch von gerösteter Würze.
Benriach Curiositas
Diese ausgewachsene Geschmacksbombe reift getorften Benriach-Whisky in einer Mischung aus Ex-Bourbon-Fässern, gerösteter nativer Eiche und jamaikanischen Rumfässern. Noten von geräuchertem Apfelholz und honigsüßem Zuckerahorn verleihen den fruchtigeren Apfelaromen von Benriach 10 einen leckeren Gegenschlag. Stattdessen erhalten Sie eine reichhaltige und ausgewogene Mischung aus Früchten, Malz und Eiche, das Ergebnis der Verwendung von Binnentorf im Vergleich zu Küstentorf in der Produktion.
Man muss Schottland nicht besuchen, um zu wissen, dass es eine epische Anzahl von Brennereien und Produzenten gibt. In ähnlicher Weise sind keine zwei Ausdrücke gleich. All das zeigt, dass Grundzutaten wie Wasser und gemälzte Gerste lediglich Ausgangspunkte sind. Durch die richtige Reifung und Veredelung im Fass entstehen die Farben, Aromen und Geschmacksrichtungen, für die die meisten dieser Veröffentlichungen am bekanntesten sind.
Wenn Sie neugierig auf die Fassreifung und ihren abwechslungsreichen Einfluss sind, holen Sie sich eine Flasche Benriach. Zum Leben erweckt durch einen einzigartigen Reifungsprozess in drei Fässern, Aussagen wie die 10 Jahre oder Curiositas sind wie Instant-Crashkurse für Ihre Geschmacksknospen. Beobachten Sie das einzigartige Wechselspiel zwischen den Noten und sehen Sie, ob Sie feststellen können, welche Aromen aus welchen Fässern stammen. Sie werden überrascht sein, dass so etwas nicht nur möglich, sondern gelegentlich auch mühelos ist.
Oh, und während du leckere Single Malts kaufst, hol dir eine Flasche für Papa. Wir können uns kaum eine bessere Möglichkeit vorstellen, jemandem zu zeigen, dass er Ihnen am Herzen liegt, als ihm die Erfahrung der Dreifachfass-Reifung zu geben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich zu verbinden, besonders wenn Sie dieses Jahr virtuell feiern. Auf die Kraft des gut gemachten Scotch Whiskys!