Phillips zur Auktion 1965 Rolex Deep Sea Special Nr. 35 - Men Life Web Journal

Es gibt ein gewisses Prestige, das mit dem Besitz einer seltenen Vintage-Rolex-Taucheruhr einhergeht. Von der Submariner bis zur Sea-Dweller hat die Uhrmacherikone die Zukunft der feinen Beobachtung mitgeprägt, aber am 5. November wird ein glücklicher Bieter ein Stück Geschichte mitnehmen. Das Auktionshaus Phillips hat bestätigt, dass eine Rolex Deep Sea Special Nr. 35 von 1965 mit einem geschätzten Preis von rund 3,5 Millionen AUD unter den Hammer kommen wird.

Die im Rahmen der Genfer Uhrenauktion: XIV angebotene Rolex Deep Sea Special war noch nie zuvor öffentlich zum Kauf erhältlich. Für viele Sammler als „Gral“-Uhr angesehen, ist das Stück in Museumsqualität eine ultratiefe Taucherarmbanduhr aus Edelstahl und Gold mit Zentralsekunde. Aber es ist nicht die Hardware, die diese Rolex so besonders macht.

Die 1965er Rolex Deep Sea Special Nr. 35 ist ein Schlüsselmoment in der Geschichte der Marke. Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach wasserdichten Uhren in den 1950er Jahren entschied sich Rolex für eine Überarbeitung des Oyster-Gehäuses. Die Schweizer Ikone begnügt sich nicht damit, sie einfach wasserdicht zu machen. In Zusammenarbeit mit Professor Riccard, einem renommierten Schweizer Ozeanographen und Ingenieur, entwickelte die Marke eine Uhr mit einem einzigartigen Gehäuse und einem gewölbten Glas, das extremen Belastungen standhält.

Nach mehreren Tests tat Rolex 1960 das Undenkbare. Auf dem Weg zum Marianengraben wurde der neue Prototyp „Deep Sea Special“ auf über 10.000 Meter unter dem Meeresspiegel getaucht und erschütterte lang gehegte Theorien darüber, was in der Welt der Uhrmacherei wirklich möglich war.

In den folgenden Jahren produzierte Rolex eine Gedenkserie, die von der derzeit zur Versteigerung angebotenen Serie zur Feier des Erfolges typisch ist. Laut Phillips ist der Zeitmesser so selten, dass nur fünf seiner Art in der Öffentlichkeit verkauft wurden
Sphäre, mit anderen öffentlich bekannten Beispielen, die im Besitz von renommierten Institutionen sind und von diesen ausgestellt werden.

„Die DSS ist die Uhr, die Rolex heute definiert hat. Es ist die Philosophie hinter ihrer Entwicklung, die Rolex dazu veranlasst hat, sich auf Werkzeuguhren im Allgemeinen und Taucheruhren im Besonderen zu konzentrieren“, sagte Alexandre Ghotbi, Head of Watches, Continental Europe and Middle East . „Ohne das Deep Sea Special gäbe es keinen Submariner oder Sea Dweller, wie wir ihn kennen. Die DSS ist eine Uhr, die nie öffentlich erhältlich war, und die Markteinführung eines Beispiels ist ein Ereignis, das Sammler und Uhrenliebhaber nur einmal in einem Jahrzehnt feiern. Wir fühlen uns geehrt, dass uns ein so unglaubliches Stück Uhrengeschichte anvertraut wurde.“

Die Rolex Deep Sea Special No. 35 wird im Rahmen der Phillips Geneva Watch Auction: XIV vom 5. bis 7. November angeboten. Sie hat einen Schätzpreis von CHF 1'200'000 - 2'400'000 (1,7 Millionen bis 3,55 Millionen AUD).

wave wave wave wave wave