The Wind Up – Watch News #115 - Men Life Web Journal

Eine weitere Woche später, eine weitere Zusammenfassung aller neuesten Uhren in The Wind Up. In dieser Woche haben wir neue Stücke von H. Moser & Cie, Panerai und Parmigiani Fleurier. Also, wie immer Herren, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie!

The Wind Up - Watch News #114
The Wind Up - Watch News #113
The Wind Up - Watch News #112

Parmigiani Fleurier Tonda 1950 Lune

Die neue Tonda 1950 Lune von Parmigiani Fleurier ist mit einem großen schiefergrauen Zifferblatt oder einem Perlmutt-Zifferblatt eine schöne Messe der Romantik in der Uhrmacherkunst. Beide Modelle verfügen über einen klassischen Mondkalender, der die beiden Hemisphären der Erde anzeigt. Die asymmetrische Natur des Zifferblatts bewirkt eine sehr ansprechende Harmonie. Die schiefergraue Zifferblattversion verfügt über ein roségoldenes Gehäuse, während die Perlmutt-Zifferblattvariante ebenfalls ein roségoldenes Gehäuse hat, jedoch anstelle einer glatten Lünette mit Diamanten ausgekleidet ist. Einer für dich, einer für sie. Nur fair, oder?

Panerai Luminor Due

Panerai hat sechs neue Luminor Due-Modelle vorgestellt, die der neuen modernen Ausrichtung der Marke entsprechen. Zum ersten Mal haben Verbraucher Zugang zu einer 38-mm-Luminor Due aus Titan. Eine weitere Premiere, das 42-mm-Modell, ist jetzt im Titangehäuse mit Automatikwerk erhältlich. Und als weitere Premiere ist die Luminor Due GMT Power Reserve 45mm Panerais erste Uhr dieser Größe mit einem austauschbaren Armband mit Quick Release-System. Hier ist definitiv für jeden etwas dabei.

H. Moser & Cie Pioneer Ewiger Kalender mit zwei Fenstern

Anstatt den Monat des Jahres über einen kleinen Zeiger im zentralen Stapel anzuzeigen, hat H. Moser & Cie den Pioneer Dual Window Perpetual Calendar neu konfiguriert, um den Monat und das Datum in zwei separaten Fenstern bei 3 Uhr anzuzeigen. Erhältlich in einem Edelstahlgehäuse mit 42,80 mm Durchmesser und entweder mit einem burgundy fume oder Funky Blue fume Zifferblatt (wobei die blaue Variante die sportlichere von beiden aussieht), kann man mit Sicherheit sagen, dass Moser definitiv die Fähigkeit hat, sich neu zu erfinden nach einem scheinbaren Moment.

MB&F L’Epee 1830 T-Rex-Uhr

Inspiriert von einem Ornament aus Max Bussers Schreibtisch, ist die L’Epee 1830 T-Rex Clock 265 mm hoch und wiegt nur etwa 2 kg. Interessanterweise basierten die Beine der L’Epee 1830 T-Rex Clock auf den tatsächlichen Beinen von T-Rex-Knochen (abgeleitet aus 3D-Scans). Die L’Epee 1830 T-Rex Clock verfügt über ein 8-Tage-Uhrwerk, das durch einen speziellen Schlüssel in der Mitte des Zifferblatts aufgezogen und eingestellt wird. Super cool!

G-Shock „Extra Thin“ GA-2100 Carbon Core Guard

Mit einer Höhe von mickrigen (für einen G-Shock) 11,80 mm verfügt der neue „Extra Thin“ GA-2100 Carbon Core Guard über eine analoge Anzeige für einige seiner Funktionen, während der Rest die üblichen digitalen/elektronischen Derivate enthält. Sie denken vielleicht, dass der „Extra Thin“ GA-2100 Carbon Core Guard bei einer Höhe von 11,80 mm möglicherweise die übliche G-Shock-Präsenz verloren hat, aber bei einem Durchmesser von 45,40 mm ist immer noch genügend Platz vorhanden, um etwas Lärm zu machen. In verschiedenen Farben erhältlich, ist der „Extra Thin“ GA-2100 Carbon Core Guard der perfekte G-Shock für alle, die den typischen High-Profile-Look der anderen Modelle nicht mögen.

Omega Aqua Terra Ultraleicht

Bei atemberaubenden 48.600 USD (oder etwa 72.200 AUD) zog die Ankündigung des neuen Aqua Terra Ultra Light einige berechtigte Negativität auf sich. Es ist seltsam, den Preis für das, was im Wesentlichen ein Standard-Aqua Terra ist, in diesen beispiellosen Preisklassen zu bewerten. Aber der Preis könnte eine Rechtfertigung haben. Es ist Licht. Mit 55 Gramm und aus Gamma Titanium ist die Aqua Terra Ultra Light genau das: leicht. Es gibt kein Datum - weniger Gewicht. Es gibt eine Push-In-Push-Out-Krone. Und es gibt ein neues Uhrwerk aus Titan, das bis 15.000 Gauss beständig ist und eine Master-Chronometer-Zertifizierung trägt. Obwohl dies als reguläres Produktionsmodell angepriesen wird, habe ich das komische Gefühl, dass ein Großteil der neuen Technologie im Aqua Terra Ultra Light durch die Omega-Uhrenfamilie auf die günstigeren Modelle übertragen wird. Gib der Sache Zeit.

Wenn Ihnen The Wind Up gefallen hat und Sie weiter über Uhren lesen möchten, können Sie meinen Blog Haulogerie besuchen, wo ich ein bisschen tiefer in die wunderbare Welt der Uhrmacherei eintauche.

The Wind Up - Watch News #114
The Wind Up - Watch News #113
The Wind Up - Watch News #112

wave wave wave wave wave