The Wind Up – Watch News #102 - Men Life Web Journal

In der dieswöchigen Ausgabe unserer regulären Uhrenserie The Wind Up haben wir einige ziemlich erstaunliche Uhren von einem breiten Spektrum von Uhrmachern. Von dem australischen Uhrmacher Bow & Stern bis zum rätselhaften Ulysse Nardin und allem, was dazwischen liegt. Also, wie immer, unsere uhrenbegeisterten Freunde, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie!

The Wind Up - Watch News #101
The Wind Up - Watch News #100
The Wind Up - Watch News #99

Bug & Heck Abyss Automatik

Die Bow & Stern Abyss Automatic kombiniert eine auffallende Ästhetik mit einer Tieftauchfunktionalität und ist ein Paradebeispiel für die schöne Dualität von Taucheruhren. Egal, ob Sie in die Tiefen des Ozeans tauchen oder bei Ihrem Einheimischen ein Pint Bier schlürfen, die Abyss Automatic ist definitiv für Sie da. Dieses besondere Modell verfügt über ein erstaunliches 41,50 mm breites Gehäuse aus gebürstetem Gold, ein sauberes milchig-weißes Zifferblatt, Ziffernindizes und Zeiger in passendem gebürstetem Gold und eine robuste Natur, die so aussieht, als ob sie mit dem Besten und dem Schlimmsten umgehen kann, was das Leben auf sie werfen kann. Besser noch, als begeisterter Leser von The Wind Up bieten wir Ihnen ein exklusives Angebot für das Men Life Web Journal: 20 % Rabatt auf den Verkaufspreis sowie 2 kostenlose NATO-Armbänder. Alles, was Sie tun müssen, ist dem unten stehenden Link zu folgen und den Code MANOFMANY zu verwenden. Genießen!

Ulysse Nardin Skelett X Magma

Dramatisch, laut und charakteristisch für Ulysee Nardin ist das neue Skeleton X Magma die Definition von Over-the-Top. Das 43mm breite Carbon Magma Gehäuse schreit absolut nach Präsenz. Das kantige lavarote Gehäuse ist beeindruckend. Es schließt wirklich die Lücke zwischen High-End-Mode und Luxusuhrmacherei. Diese Uhr will gesehen und gehört werden. Zurückhaltend ist nicht die Prämisse des Skeleton X Magma, und mit diesem durchbrochenen X-förmigen Zifferblatt werden Sie definitiv vor einem harten Kampf stehen, wenn Sie versuchen, während des Tragens unter dem Radar zu fliegen. Wahnsinnig cool.

Raymond Weil Freelancer-Entwicklung

Die Freelancer-Kollektion von Raymond Weil wurde erstmals 2007 auf den Markt gebracht und hat sprunghafte Fortschritte gemacht. Die Freelancer Evolution ist die neueste Version einer der bekanntesten Uhren der Marke. Diesmal mit einem halbmondförmigen Datumsfenster und einem wunderschönen galvanisch beschichteten Clou de Paris-Zifferblatt in der Mitte, macht die Freelancer Evolution noch einen Schritt weiter. Die Freelancer Evolution ist entweder in einem polierten Edelstahlgehäuse mit blauem Zifferblatt oder einem zweifarbigen Gehäuse mit schwarzem Zifferblatt erhältlich. Tragbar, handlich, solide zusammengestellt und mit einem Armband im Jubiläumsstil ausgestattet, gibt es bei der Freelancer Evolution nicht viel zu meckern. Hut ab, Raymond Weil.

IWC Ingenieur Ewiger Kalender Digitales Datum-Monat

Mit dem hauseigenen Kaliber 89801 von IWC und jetzt in einem Volltitangehäuse gefertigt, ist die Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month mehr Uhr, als Sie jemals brauchen werden. Die Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month, die einen vollständigen ewigen Kalender zusammen mit einem Chronographen in ihrem 45 mm breiten, 17,40 mm dicken Titangehäuse integriert, ist vielleicht der beste Alltagsträger der Welt. Das Zifferblatt ist ziemlich beschäftigt, aber wenn man bedenkt, dass es unter 45 mm so viele Informationen gleichzeitig anzeigen kann, hat IWC meiner Meinung nach großartige Arbeit geleistet, um etwas Lesbares und Sinnvolles zu schaffen. Das Gewicht wird vielen Leuten nicht gefallen, aber wenn man eine Uhr mit so viel technischem Können trägt, muss man dem Hersteller diesbezüglich etwas Spielraum lassen. Trotzdem hat IWC mit der Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month den Nagel auf den Punkt getroffen.

Zenith Defy El Primero Fusée Tourbillon

Das neue Zenith Defy El Primero Fusée Tourbillon ist entweder in einem 44 mm breiten Carbongehäuse oder einem 44 mm breiten Platingehäuse erhältlich und fängt die Quintessenz der Marke in einem Produkt ein. Gewagt, abenteuerlustig und ein bisschen verrückt ist die Zenith Defy El Primero Fusée Tourbillon vor allem ein Kunstwerk der Uhrmacherkunst. Ausgestattet mit einem Schnecke- und Kettenmechanismus und einem Tourbillon, schlägt das Zenith Defy El Primero Fusée Tourbillon mit einer Hochfrequenz von 50 Hz und bietet dennoch eine Gangreserve von 50 Stunden. Technisch ist die Zenith Defy El Primero Fusée Tourbillon tadellos. Ästhetisch noch mehr. Die Skelettierung des Zifferblatts ermöglicht eine vollständige Sicht auf das Innere der Uhr, und ich glaube fest daran, dass Zenith mit ihren durchbrochenen Veredelungstechniken mit Größen wie Audemars Piguet, Roger Dubuis und Richard Mille mithalten kann. Einfach super.

Panerai Luminor Tourbillon GMT Lo Scienziato

Panerai erobert weiterhin die Herzen und Köpfe all derer, die ihm begegnen, und ihr neuestes Stück scheint diesen Trend fortzusetzen. Die Luminor Tourbillon GMT Lo Scienziato ist mit einem Wort exquisit. Von seinem durchbrochenen Uhrwerk und dem Tourbillon, das sich um eine Achse senkrecht zur Unruh dreht, bis hin zum 3D-gedruckten Gehäuse gibt es hier reichlich Technik, um praktisch jeden mit dem geringsten Interesse an der Uhrmacherei zufrieden zu stellen. Das 3D-gedruckte Gehäuse ist ein Kunstwerk und besteht aus Schichten aus Titanpulver, das durch direktes Metall-Lasersintern aufgetragen wird. Da haben Sie es also, ein Gehäuse, das sowohl in der Komplexität als auch in der Ausführung der Bewegung mehr als gerecht wird. Gut gemacht, Panerai.

Wenn Ihnen The Wind Up gefallen hat und Sie weiter über Uhren lesen möchten, können Sie meinen Blog Haulogerie besuchen, wo ich ein bisschen tiefer in die wunderbare Welt der Uhren eintauche.

The Wind Up - Watch News #101
The Wind Up - Watch News #100
The Wind Up - Watch News #99

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave