INTERVIEW: Morgan Freeman über den neuen Film 'Angel Has Fallen' - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Actionfilme sind in der amerikanischen Psyche ebenso fest verankert wie Hot Dogs und Muscle Cars; Elvis und Jesuskind. Und Hollywood kennt nur allzu gut die Erfolgsformel, die Sitze und Dollar durch die Öffnung der Wochenendkassen belastet. Engel ist gefallen, der neueste Teil der Filmreihe „… Has Fallen“, folgt dieser Formel zu einem T und macht es größtenteils gut.

In einem Telefongespräch mit dem Men Life Web Journal aus LA letzte Woche war der angesehene Schauspieler Morgan Freeman so freundlich, seinen eigenen Einblick zu geben, was das Action-Genre insbesondere für das US-Publikum zu einem solchen Ereignis macht: „Weißt du was, ich denke, dass Action Filme waren schon immer unterhaltsam. Sie bringen dich so weit aus deinem normalen, langweiligen Alltag heraus. Und wir können stellvertretend als Bösewichte oder Helden leben.

„Ich denke, wir sind uns fast immer einig, ich meine, wir assoziieren uns mit dem einen oder anderen. Und manchmal habe ich Filme gesehen und am Ende für den Bösen gezogen.

„Meistens ziehst du für den Guten“, fügt er pointiert hinzu.

Freeman, jetzt 82, ist in Bezug auf die filmische Sichtbarkeit allgegenwärtig. Nachdem er das Publikum jahrzehntelang sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand bezaubert hat, zeigt seine Karriere keine Anzeichen einer Verlangsamung. Tatsächlich scheint Freeman in einem Alter, in dem die meisten in Rente gehen würden (ich sage Freeman, dass auch mehr als wenige in seiner gewählten Karriere jung sterben) oder sich vor Rollen scheuen, die ein gewisses Maß an Körperlichkeit erfordern, so scharf wie eh und je zu springen in den Kampf.

Sein Charakter, Allan Trumbull, war in den letzten beiden Iterationen Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Olympia ist gefallen und London ist gefallen, findet sich aber im ovalen Büro für den dritten Film wieder. Nachdem Freeman zuvor Nelson Mandela und Gott porträtiert hatte, sind Rollen mit einem gewissen Grad an Schwere kaum neu – „Ich habe zugesehen. Präsidenten seit DDR. Sie sind alle unterschiedlich, also musst du nicht versuchen, eine nachzuahmen“, witzelt er.

Was das dritte Mal angeht, ist seine Antwort eher sachlich: „Es gibt keinen Grund, eine Rolle nicht zu wiederholen. Nummer eins, sie bezahlen dich gut. Und Nummer zwei, die ersten beiden waren ziemlich erfolgreich. Es gibt also keinen Grund.

„Vor allem, wenn Sie ein, was meiner Meinung nach noch besseres Drehbuch haben, haben. Eine bessere Handlung. Bessere, tiefere Charakterisierungen.“

Seine unverkennbar satte Stimme, die für unzählige TV-Werbespots und dokumentarische Voice-Overs verwendet wurde, klingelt durch die Telefonleitung, als würde er Zeilen lesen, und wenn er auf die Rollenwahl gedrückt wird, ist leicht zu verstehen, wie groß die Grenze dazwischen ist „Beruf“ und „Lebensstil“ verschwimmen für etwas, das sicherlich zu den angesehensten Hollywoods gehört. „Nun, es ist ein Beruf. Das ist, was ich tue“, sagt er nüchtern.

„Wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und denke, dass es sich lohnt, es zu tun … bin ich jetzt lange genug hier, um diese Art von Behauptung aufstellen zu können – wenn es sich für mich lohnt. Dann ja. Dafür bin ich hier."

Engel ist gefallen sieht einen alternden Gerard Butler, der süchtig nach Schmerzmitteln ist, und seinen Job als Geheimdienstagent Mike Banning zurückkehren. Mit dem persönlichen Schutz des Präsidenten beauftragt, sorgen die klassischen Untertöne von Vertrauen und Verrat, verwoben mit Explosionen und Schüssen, für ein paar unterhaltsame Stunden.

Und obwohl es sich nicht um oscarprämiertes Material handelt, spielen die mit Stars besetzten Darsteller (Jada Pinkett Smith, Piper Perabo, Lance Reddick, Tim Blake Nelson und Danny Huston sowie Butler und Freeman auf dem Bildschirm) ihre Rollen gut und kreuzen das Erfordernis an Boxen, die einen Film kommerziell erfolgreich machen, und vermeidet Fünf-Sterne-Bewertungen für den Kassenerfolg, wie es bei seinen Vorgängern der Fall war.

Die einzige Comic-Erleichterung, von der man während des Films sprechen kann, kommt von dem unnachahmlichen Nick Nolte als Bannings entfremdetem Vater Clay - eine Beinahe-Vergeltung für seine brillante Darstellung des fiktiven Betrügers "Four Leaf" Tayback in 2008's Brillant tropischer Donner. Der konspirativ fixierte Ex-Vietnam-Wahnsinns-Trope wird übertrieben, aber Nolte ist gut darin, also funktioniert es.

Und das Lachen ist eine willkommene Erfrischung von der unerbittlichen Gewalt, die einem solchen Film heimisch ist.

Als ihm endlich die Tatsache präsentiert wird, dass er Nelson Mandela, den US-Präsidenten und Gott gespielt hat, ihm sicherlich die Rollen ausgehen müssen, ist er der vollendete Hollywood-Profi und beweist, dass er tatsächlich einer der am wenigsten egoistischen Männer aller Zeiten ist dominieren die Leinwand – „Ich weiß nicht!“ er lacht.

"Alles liegt in der Hand der Autoren."

Derzeit läuft Angel Has Fallen in den Kinos.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave