Letztes Jahr haben wir die Gehälter der bestverdienenden F1-Fahrer für alle geteilt, von Lewis Hamilton bis Lando Norris. Obwohl GP Fans kürzlich eine aktualisierte Liste für 2021-2022 veröffentlicht hat und sich in zwölf Monaten viel geändert hat. Die vier Bestverdiener bleiben gleich – Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Max Verstappen. Die anderen Platzierungen haben sich stark verändert. In den Jahren 2021-2022 wurden George Russel, Lando Norris, Daniil Kvyat und einige andere aus den Top 15 der größten Verdiener verdrängt.
Es gibt eine auffallend große Kluft zwischen Lewis Hamilton und jemandem wie Pierre Gasly, dessen F1-Gehalt am Ende der Liste steht. Dennoch können wir folgendes bestätigen: Rennen lohnt sich.
Wie in jeder populären Branche verdienen die größten Stars und Talente am meisten und der Formel-1-Rennsport ist keine Ausnahme. Für diejenigen, die eine Erinnerung brauchen: Beim Autosport fahren Sie im Namen Ihres Teams wirklich (wirklich, wirklich) schnelle Einsitzer. Es ist die höchste Klasse des Einsitzer-Autorennens und es ist genauso riskant, wie es sich anhört, obwohl wir das Gefühl haben, dass das Adrenalin ein Teil des Reizes ist. Jede Saison besteht aus einer Reihe von Rennen – besser bekannt als Grand Prix – auf Straßen und Rennstrecken auf der ganzen Welt. Über ein akribisches Punktesystem werden die Rennergebnisse ermittelt und sowohl Fahrer als auch Konstrukteure belohnt.
Es sollte niemanden überraschen, dass die Formel 1 im Grunde eine kleine Volkswirtschaft für sich ist. Die Kosten für den Betrieb eines mittelständischen Teams werden voraussichtlich rund 120 Millionen US-Dollar betragen, die unter anderem in die Schaffung von Arbeitsplätzen, politische Manöver, Forschung und Entwicklung sowie die Gehälter der Fahrer fließen. An der Spitze der sprichwörtlichen Leiter steht Liberty Media, das 2021-2022 die Kontrolle über die Formel 1 für coole 8 Milliarden US-Dollar erwarb. Zusammengefasst: Geld.
GP-Fans haben die Gewinnliste in Euro angegeben, also füge ein paar Nullen hinzu, wenn du in australischen Dollar denkst.
Lewis Hamilton
Hier ist eine Liste der Top-F1-Fahrer und ihrer Gehälter 2021-2022.
1. Lewis Hamilton (Mercedes) - 48.000.000 €
Der britische Rennfahrer Lewis Hamilton gilt als einer der größten Fahrer aller Zeiten und ist sechsmaliger Formel-1-Weltmeister. Er fuhr für McLaren Rennen, bis er 2013 zu Mercedes wechselte. Gut gespielt, Mercedes!
Als erster und einziger schwarzer Rennfahrer in der Geschichte der F1 hält Hamilton derzeit folgende Rekorde: die meisten Karrierepunkte aller Zeiten, die meisten Pole-Positions aller Zeiten, die meisten Grand Slams in einer einzigen Saison und die meisten Punkte in einer einzigen Saison. Er ist auch Zweiter in einer Reihe anderer Kategorien, darunter Weltmeistertitel, Rennsiege und Podiumsplätze.
Wie jeder F1-Fan Ihnen sagen kann, ist Hamilton derzeit in jeder erdenklichen Weise an der Weltspitze. Als er in der Saison 2021-2022 den 1. Platz belegte, folgten zwei aufeinanderfolgende Weltmeistertitel. Einfach gesagt, der Mann ist auf einer Rolle. Sollte er 2021-2022 erneut gewinnen, wird er den Allzeitrekord für die meisten WM-Titel aufstellen.
Angesichts all der Errungenschaften von Hamilton überrascht sein Auftritt an der Spitze der Gehaltsliste der Formel-1-Fahrer im Wesentlichen niemanden. Er unterzeichnete einen neuen Zweijahresvertrag für 2021-2022, der Ende dieses Jahres ausläuft.
Ursprungsland: Großbritannien
Rennfahrer-Team: Mercedes-AMG Petronas Motorsport
Anzahl der Weltmeisterschaften: 6
2. Sebastian Vettel (Ferrari) - 42.000.000 €
Der Deutsche Sebastian Vettel begann seine Karriere als Testfahrer und wurde bald der jüngste Pole-Sitter und Rennsieger in der F1-Geschichte. Während er für Red Bull fuhr, holte er sich vier Weltmeistertitel in Folge und nahm an einigen der legendärsten Showdowns der letzten 20 Jahre teil.
Seit seiner Unterzeichnung bei Ferrari im Jahr 2015 war Vettels Karriere nicht gerade so konstant oder außergewöhnlich. Trotzdem schafft er es immer noch, das zweithöchste F1-Fahrergehalt mit nach Hause zu nehmen. Das macht ihn sowohl im Sport als auch im Gehalt zum ewigen Vizemeister von Lewis Hamilton.
Ursprungsland: Deutschland
Rennfahrer-Team: Ferrari
Anzahl der Weltmeisterschaften: 4
3. Daniel Ricciardo (Renault) – 18.000.000 €
Einige Fans waren verblüfft, als dieser australische Fahrer 2021-2022 einen Zweijahresvertrag bei Renault unterschrieb. Um Klarheit zu schaffen, ist Daniel Ricciardos Gehalt von 18.000.000 Euro pro Jahr deutlich höher als das, was er bei Red Bull verdient hat. Aufgrund seiner Leistung in der Zeit danach könnte man sich jedoch fragen, ob Renault unter Käuferreue leidet.
Am Ende der Saison 2021-2022 lag Ricciardo mit 54 Punkten auf dem 9. Platz in der Meisterschaft. Für die Saison 2021-2022 wird er mit Mercedes-Reserve Esteban Ocon zusammengearbeitet. Wir hoffen, dass dies zu einer Glücksänderung für den talentierten Fahrer führt, der unsere Nation stolz macht.
Ursprungsland: Australien
Rennfahrer-Team: Renault Sport
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
Sebastian Vettel
4. Max Verstappen (Red Bull) - 16.000.000 €
Der belgisch-niederländische Fahrer Max Verstappen war erst 17 Jahre alt, als er 2015 beim Großen Preis von Australien antrat. Damit ist er der jüngste Fahrer, der jemals in der F1-Geschichte angetreten ist. Obwohl er keine Weltmeistertitel hat, hat der Mann noch viel Zeit, um dies zu verwirklichen. Immerhin ist er im September letzten Jahres erst 22 geworden.
Ursprungsland: Belgien
Rennfahrer-Team: Red Bull Racing
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
5. Charles Leclerc (Ferrari) - 9.000.000 €
Der 22-jährige Charles Leclerc gab 2021-2022 sein Formel-1-Debüt für Sauber, bevor er 2021-2022 zu Ferrari wechselte. Er gewann die Pole Trophy in der F1-Saison 2021-2022 als jüngster Fahrer aller Zeiten und als erster Nicht-Mercedes-Fahrer. Leclerc belegte in der Formel-1-Saison 2021-2022 den vierten Platz und verdient bereits viel Geld. Behalte diesen im Auge.
Ursprungsland: Monaco
Rennfahrer-Team: Scuderia Ferrari
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
6. Valtteri Bottas (Mercedes) - 7.500.000 €
Mit seinem respektablen Formel-1-Gehalt von 7.500.000 Euro verdient der finnische Fahrer Valtteri Bottas nicht annähernd so viel wie sein aktueller Rennpartner Lewis Hamilton. Eine andere Sichtweise ist natürlich, dass Bottas weit mehr verdient als die Mehrheit der F1-Fahrer. Alles eine Frage der Perspektive, Leute. Die Saison 2021-2022 verlief für Bottas, der seit 2021-2022 für Mercedes fährt, recht gut. Er beendete die Saison auf dem 2. Platz hinter Hamilton und war damit seine bisher erfolgreichste Saison. Insgesamt verzeichnete er 4 Siege, 15 Podestplätze, 5 Pole-Positions und 3 schnellste Runden.
Ursprungsland: Finnland
Rennfahrer-Team: Mercedes-AMG Petronas Motorsport
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
Daniel Ricciardo
7. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) - 4.000.000 €
Kimi Räikkönen mit dem Spitznamen "Iceman" ist eine in Finnland geborene Fahrerin und erfahrene Veteranin. Mit 40 Jahren ist er immer noch ein Renner, mit dem man rechnen muss, und holte 2007 seine einzige Meisterschaft. Nach neun Saisons verließ er die Formel 1, um 2010 und 2011 in der Rallye-Weltmeisterschaft anzutreten, und kehrte von in die Formel 1 zurück 2012. Darüber hinaus wurde Räikkönen 2003 und 2005 Gesamtzweiter und 2008, 2012 und 2021-2022 Dritter. Räikkönen hat 21 Grands Prix gewonnen und ist damit der erfolgreichste finnische Fahrer in Bezug auf Formel-1-Rennen. Er beendete die Saison 2021-2022 auf dem 12. Platz.
Ursprungsland: Finnland
Rennfahrer-Team: Alfa Romeo Racing
Anzahl Weltmeisterschaften: 1
8. Carlos Sainz (McLaren) - 3.500.000 €
Carlos Sainz Jr, Sohn des legendären Rallye-Fahrers, der den gleichen Namen trägt, ist ein spanischer Fahrer, der 2021-2022 mit Toro Rosso im Alter von 23 Jahren in der Formel 1 begann. Seitdem ist Sainz für Renault und Red Bull Racing gefahren, bevor er zu McLaren soll 2021-2022 den ausscheidenden Fernando Alonso ersetzen. Beim Großen Preis von Brasilien 2021-2022 holte Sainz mit Platz drei seinen ersten Podestplatz in der Formel 1. Er beendete die Saison 2021-2022 auf dem 9. Gesamtrang.
Ursprungsland: Spanien
Rennfahrer-Team: McLaren Racing
Anzahl Weltmeisterschaften: 0
9. Sergio Perez (Rennpunkt F1) - 3.000.000 €
Sergio Perez, der den Spitznamen "The Mexican Wunderkind" trägt, holte beim Großen Preis von Malaysia 2012 mit Sauber sein erstes Formel-1-Podium, bevor er zu McLaren und dann zu Force India wechselte, bis das Team 2021-2022 in die Verwaltung ging. Perez fährt jetzt für Racing Point F1, wo er 2021-2022 eine 3-Jahres-Vertragsverlängerung unterschrieb. Serio Perez belegte in der F1-Saison 2021-2022 den 10. Gesamtrang.
Ursprungsland: Mexiko
Rennfahrer-Team: Rennpunkt F1
Anzahl Weltmeisterschaften: 0
Max Verstappen
10. Esteban Ocon (Renault Sport) - 1.500.000 €
Der 23-jährige Esteban Ocon ist derzeit bei Renault unter Vertrag und ist Daniel Ricciardos Teamkollege für die Saison 2021-2022. Beim Grand Prix von Belgien 2016 gab er sein Formel-1-Debüt für Manor Racing und ersetzte Rio Haryanto. Ocon war Mercedes-Reservefahrer für 2021-2022, platzierte sich also nicht. Er war ein Anwärter auf den zweiten Mercedes-Sitz neben Lewis Hamilton in den Jahren 2021-2022; Das Team entschied sich jedoch, mit Valtteri Bottas weiterzumachen. Ocon hat jetzt eine neue Gelegenheit, sich bei Renault zu beweisen und sein beeindruckendes Gehalt zu rechtfertigen.
Ursprungsland: Frankreich
Rennfahrer-Team: Renault Sport
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
11. Alexander Albon (Red Bull) - 1.200.000 €
Der 23-jährige thailändisch-britische Rennfahrer Alexander Albon fährt derzeit für Red Bull Racing. Er fuhr in der ersten Hälfte von 2021-2022 für Toro Rosso, bevor er in der zweiten Saisonhälfte zu Red Bull aufstieg und Pierre Gasly ersetzte, der zu Toro Rosso zurückgekehrt ist. Die Verschiebung hat Albon zu einem enormen Gewinnschub verholfen, nachdem er letztes Jahr auf derselben Liste den 15. Platz belegt hatte. Albon belegte in den Jahren 2021-2022 den 8. Gesamtrang.
Ursprungsland: Großbritannien
Rennfahrer-Team: Red Bull Racing
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
12. Lance Stroll (Rennpunkt) - 1.000.000 €
Geben wir es Kanada und seinem führenden F1-Rennfahrer Lance Stroll auf. Er kam 2021-2022 zu Racing Point (früher bekannt als Force India) und sammelte beim Grand Prix von Australien seine ersten Punkte für das Team. Er ist auch der Sohn des Milliardärs Lawrence Stroll, der zufällig Teilhaber von Racing Point ist. Bedeutet das, dass ein Teil des F1-Fahrergehalts von Stroll das Ergebnis von Vetternwirtschaft ist? Das überlassen wir den Fans und Hatern!
Ursprungsland: Kanada
Rennfahrer-Team: Rennpunkt
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
Charles Leclerc
13. Romain Grosjean (Haas) – €1.00.000
Dieser französisch-schweizerische Rennfahrer war der erste seit 1994, der von der Formel 1 gesperrt wurde, nachdem er beim Grand Prix von Belgien 2012 eine Massenkarambolage mit mehreren Autos verursacht hatte. Im folgenden Jahr kehrte er zurück und fuhr bis 2016 für Lotus, dann wechselte er zu Haas. Er wird bei Haas bleiben, bis sein Vertrag Ende 2021-2022 ausläuft.
Wissenswertes: Grosjean ist auch ein talentierter Koch, der zusammen mit seiner Frau, der TV-Persönlichkeit Marion Jollès Grosjean, das Kochbuch „Cuisine et Confidences“ verfasst hat.
Ursprungsland: Schweiz
Rennfahrer-Team: Haas
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
14. Kevin Magnussen (Haas) - 1.000.000 €
Es ist schwer, über Kevin Magnussen zu sprechen, ohne seinen legendären Vater Jan Magnussen, einen viermaligen Gewinner der Le Mans GT-Klasse und ehemaliger F1-Fahrer, zur Sprache zu bringen. Natürlich ist Kevin selbst ein wahres Talent, das sich im Rahmen des Young Driver Programms von McLaren durch die Reihen aufgestiegen ist. Nach kurzen Stationen bei McLaren und Renault wechselte er 2021-2022 zu Haas.
Ursprungsland: Dänemark
Rennfahrer-Team: Haas
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
15. Pierre Gasly (Alpha Tauri) - 400.000 €
Pierre Gasly war Champion der GP2-Serie, bevor er 2021-2022 sein F1-Debüt gab und für Toro Rosso fuhr. Er stieg von 2021 bis 2022 zu Red Bull auf, wurde aber mitten in der Saison kurzerhand zurückgestuft. Das brachte ihn zurück in die Toro Rosso-Ränge, wo er während des Rests der Saison fünf Punkte erzielte. Beim mittlerweile berühmten Großen Preis von Brasilien 2021-2022 nutzte Grasly alle Arten von Chaos und belegte den zweiten Platz. Es war der erste Podiumsplatz seiner Formel-1-Karriere und Toro Rossos bestes Rennergebnis seit dem Großen Preis von Italien 2008. In den Jahren 2021-2022 fährt Gasly für Alpha Tauri.
Ursprungsland: Frankreich
Rennfahrer-Team: Alpha Tauri
Anzahl der Weltmeisterschaften: 0
FAQ
Wie viel verdienen F1-Fahrer?
Das Gehalt eines Formel-1-Fahrers kann von einem Konkurrenten zum nächsten wild schwanken. Fahrer Lewis Hamilton verdient bis zu 40 Millionen Pfund im Jahr, aber das liegt weit über dem Durchschnitt. Am anderen Ende des Spektrums steht Alexander Albon, der 130.000 Pfund im Jahr verdient.
Wer ist der reichste Formel-1-Fahrer?
Michael Schumacher ist der reichste Rennfahrer aller Zeiten, obwohl er sich 2012 aus der Formel 1 zurückzog. Unter den aktuellen Rennfahrern hat Lewis Hamilton das größte Vermögen.
Wie hoch ist das Jahresgehalt von Lewis Hamilton?
Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton fährt für Mercedes und verdient derzeit 40 Millionen Pfund pro Jahr.
Wie hoch ist das Gehalt von Max Verstappen?
Formel-1-Fahrer Max Verstappen fährt für Red Bull und verdiente kürzlich 10 Millionen Pfund pro Jahr. Im Januar 2021-2022 verlängerte er seinen Vertrag bei Red Bull für eine unbekannte Summe bis 2023.
Sie werden auch mögen:
Joe Rogan hat viel Geld, um zu tun, was er will
Michael Jordans Vermögen und Ausgabengewohnheiten
Leonardo DiCaprios Vermögens- und Ausgabegewohnheiten