Hublot hat seine erste Smartwatch, den Big Bang Referee 2021-2022, zeitgleich mit der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft herausgebracht, und jetzt hat der Schweizer Uhrenhersteller seine nächste Smartwatch in Form der Big Bang e. Sie müssen den Fußball nicht lieben, um diesen zu schätzen.
Big Bang e überträgt das traditionelle Zeitmesser-Know-how von Hublot erfolgreich in eine digitale Umgebung. Die Big Bang e ist in einem 42-mm-Gehäuse erhältlich, das vom Käufer wahlweise aus Titan oder Keramik gefertigt wird.
Unter dem kratzfesten Saphirglas, das mit einem AMOLED-High-Definition-Touchscreen bedeckt ist, sind die Stundenziffern dauerhaft. Die drehbare Krone mit integriertem Drücker dient zur Aktivierung der Smart Functions powered by Google OS.
Neben der klassischen Analogfunktion „Time Only“ bietet die Big Bang e exklusive Anzeigen wie einen ewigen Kalender mit Mondphase oder eine zweite GMT-Zeitzone. Trotz ihrer digitalen Fähigkeiten garantiert Hublot, dass die Uhr bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht ist. Der Träger kann auch auf Benachrichtigungen und Nachrichten aus sozialen Medien, Apps bei Google Play, schnelle Antworten mit Google Assistant und Zahlungen mit Google Pay zugreifen.
Die Erstausgabe der Big Bang e ist Teil des #HublotLovesArt-Uhrwerks: mit einer Serie von acht Zifferblättern, die der Fantasie des Erzählkünstlers Marc Ferrero entsprungen sind. Alle drei Stunden wechselt das Zifferblatt die Farbe, d. h. acht Kreationen werden über einen Zeitraum von 24 Stunden nacheinander angezeigt. Jede davon basiert auf einer bestimmten Farbe: Happy Yellow, Magic Blue, Orange Dynamite, All White, Lucky Green, Magic Red, Rainbow Spirit und Black Magic.
Der Hublot Big Bang e ist ab sofort erhältlich. Das Titanium-Modell kostet 7.200 AUD, während die Black Ceramic-Version 8.100 AUD kostet.