Neue Tag Heuer Connected Smartwatch wird Ihr Golfspiel verbessern - Men Life Web Journal

Wir alle kennen Tag Heuer für die traditionellen mechanischen Luxusstücke der Marke, aber eine neue Ankündigung beweist, dass der Schweizer Uhrmacher keine Angst vor der Gegenwart hat. Die dritte Generation der Connected Smartwatch von Tag Heuer wurde endlich vorgestellt und die Fans sind begeistert von dem neuen Design und den neuen Funktionen. Aber wie schneidet Tags Neuzugang ab?

Laut der Marke kombiniert die neue Connected Smartwatch die Raffinesse und Eleganz eines Chronographen-inspirierten Zeitmessers mit der Alltagsfunktionalität moderner Tracking und Technologie. Das vielseitige Teil wurde entwickelt, um den Lebensstil seiner Trägerin zu verbessern, insbesondere wenn es um Sport und Leistung geht. Tägliche verbundene Dienste werden von Wear OS by Google angeboten und bieten Zugang zu immersiven Sporterlebnissen innerhalb der neuen TAG Heuer Sports App. Von hier aus erhalten Connected-Träger detailliertes Tracking für Golf-, Lauf-, Rad-, Walking-, Fitness- und andere Trainingseinheiten, die alle über das integrierte GPS der Uhr und einen Herzfrequenzmesser gemessen werden.

Äußerlich zeigt die Tag Heuer Connect Smartwatch all die charakteristische Ästhetik, die wir von der Schweizer Ikone kennen. Ein 45-mm-Gehäuse aus Edelstahl oder Titan spiegelt das unverwechselbare Design, die edlen Materialien und die raffinierten Oberflächen des vorherigen TAG Heuer-Chronographen wider. Keiner wäre komplett mit den charakteristischen facettierten Laschen, polierten und gebürsteten Details, und zum Glück lässt uns der Connected nicht im Stich.

Eine der zentralen Herausforderungen für traditionelle Uhrmacher, die sich in das Smartwatch-Spiel wagen, ist das Zifferblatt selbst. Nur wenige sind in der Lage, die Attraktivität eines klassischen Zeitmessers genau zu erfassen und gleichzeitig technologisches Können zu bieten. Dafür hat Tag Heuer einen aktiven OLED-Touchscreen verwendet, der durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt ist, aber das Beste daran? Auf dem Bildschirm können Kunden zwischen fünf mechanisch oder digital inspirierten TAG Heuer-Zifferblättern wählen, darunter eine Drei-Zeiger-Version des skelettierten Zifferblatts des Manufakturwerks Heuer 02 und eine digitalisierte Carrera Heuer 01.

Die Zifferblätter können auf verschiedene Zifferblattoptionen und -farben eingestellt und so programmiert werden, dass sie individuelle Vorlieben wie Wetter, Aktivitätsfortschritt und Benachrichtigungen hervorheben. Der Bildschirm wechselt auch zwischen Aktiv- und Umgebungsmodus, um die Akkulaufzeit zu verlängern, zeigt jedoch immer die Zeit an. Die Connected Smartwatch wird mit Armband und Armband in schwarzem Kautschuk oder Stahl mit Faltschließe geliefert.

Frederic Arnault, Chief Strategy und Digital Officer von TAG Heuer, sagte, der größte Fokus bei der Entwicklung der neuen Connected Smartwatch lag darin, die funktionalen Fähigkeiten mit der Erfahrung am Handgelenk zu verbinden. „Die TAG Heuer Connected Uhr wurde mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail wie unsere mechanischen Uhren entworfen und konstruiert. Die Qualität der Ausführung steht bei allem, was wir tun, an erster Stelle, und wir machen keine Kompromisse bei Ästhetik oder Emotion. Die Connected-Uhr ist nicht nur ein schöner Zeitmesser; Es ist ein wirklich immersives Erlebnis, da es jetzt in ein komplettes digitales TAG Heuer-Ökosystem integriert ist, das auf Leistung und Sport ausgerichtet ist“, sagte er.

„Die Navigation wurde tiefgreifend verfeinert, damit das Produkt sowohl im Alltag als auch beim Sport so intuitiv und einfach wie möglich zu bedienen ist. Es drückt die Marke auf völlig neue Weise aus und bietet grenzenlose Möglichkeiten in Sachen Innovation für die Zukunft. Dank des Talents und des Engagements unserer Teams ist das neue Connected ein wirklich markenprägendes Produkt, das für TAG Heuer den Weg in eine neue Ära ebnet.“

Die neue TAG Heuer Connected Watch ist ab sofort erhältlich und kostet zwischen 2.600 und 3.400 US-Dollar.

wave wave wave wave wave