So entfernen Sie ein Tattoo, das Sie bedauern - Men Life Web Journal

Die Entfernung einer Tätowierung ist nicht viel anders als eine Tätowierung zu bekommen. Das heißt, es gibt mehr als eine Möglichkeit, es zu tun, und egal, auf welcher Methode Sie landen, es wird wahrscheinlich Spuren hinterlassen. Apropos verschiedene Methoden, wussten Sie, dass manche Leute ihre Tätowierungen zu Hause entfernen oder es zumindest versuchen? Bevor Sie sich mit der Tattooentfernung selbst beschäftigen, konsultieren Sie bitte einen Arzt und überlegen Sie sich, welche Möglichkeiten Sie haben.

Letztendlich nimmt die Entfernung einer Tätowierung drei verschiedene Formen an: Laserchirurgie, chirurgische Entfernung und Hausmittel. Wenn Sie das Geld übrig haben und ein Tattoo bereuen, das Sie bereuen, erlauben Sie uns, Ihnen etwas Zeit zu sparen, indem wir Ihnen die Laserentfernung empfehlen, die mit Abstand die beste Methode unter den drei ist. Aber googeln Sie nicht einfach nach „Laser-Tattoo-Entfernung“ und buchen Sie einen Termin beim nächstgelegenen Spezialisten, da die Laserchirurgie in Bezug auf Qualität und Ergebnis variieren kann – dazu später mehr.

Auf der anderen Seite des Spektrums stehen Hausmittel, die heute beliebter denn je sind. Bevor Sie jedoch eine Tattooentfernung in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung durchführen, sollten Sie sich unbedingt darüber informieren, was funktioniert und was nicht (Spoiler-Alarm: Die meisten Methoden funktionieren nicht). Schließlich ist das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie etwas entfernen, das Sie bedauern, etwas zu erschaffen anders Das wirst du bereuen. Wer hätte gedacht, dass das Entfernen von Tätowierungen zu Hause gefährlich und weitgehend wirkungslos wäre? Stelle dir das vor.

Aber wir überholen uns selbst, so wie du es getan hast, als du das Tattoo überhaupt bekommen hast (nur ein Scherz - wir verurteilen dich nicht). Beginnen wir mit der grundlegenden Prämisse, dass Sie ein Tattoo haben, das Sie bedauern, und gehen Sie von dort aus weiter.

Was Sie von der Tattooentfernung erwarten können

Nichts ist gleich, wenn es um Tattoos und Tattooentfernung geht. Selbst wenn Sie es mit dem gleichen allgemeinen Verfahren (z. B. Laserentfernung) zu tun haben, führen Variationen sowohl in der Technologie als auch in der Tätowierung zu unterschiedlichen Ergebnissen. Hier sind einige Hinweise, die Sie beachten sollten:

Bestimmte Farben sind schwerer zu entfernen als andere

Im Allgemeinen sind Farben wie Rot, Blau und Schwarz am einfachsten zu entfernen, während Orange, Gelb, Pink, Lila und Braun schwieriger zu entfernen sind. Die am schwierigsten zu entfernenden Farbtöne sind Grün, Hellblau, Blaugrün und im Grunde alle Neonfarben. All dies gesagt, moderne Lasertechnologien wie PicoSure und Q-switched behandeln angeblich so ziemlich jede Farbe mit gleicher Effizienz.

Je besser das Tattoo, desto schwieriger ist es zu entfernen

Sie haben einen ganzen Monat nach dem besten Tätowierer gesucht und dann einen weiteren Monat auf der Warteliste verbracht. Endlich hat er oder sie dich mit Tinte eingefärbt und wurde voll Salvador Dali, indem er dein Fleisch in einen auffälligen Wandteppich verwandelte. Die gute Nachricht ist, dass du wahrscheinlich mit einem wirklich süßen Tattoo gelandet bist. Die schlechte Nachricht ist, dass Ihr Tattoo viel schwieriger zu entfernen sein wird als bei einem Amateurjob, der normalerweise nicht so tief in die Haut eindringt.

Behalte dein Tattoo nah am Herzen

Nein, wir meinen nicht, dass Sie etwas Sinnvolles bekommen sollten, obwohl es nicht schaden würde. Je näher ein Tattoo an deinem Herzen oder deinen größeren Blutgefäßen liegt, desto einfacher ist es laut Experten, es zu entfernen. Daher sind Knöchel-, Hand-, Fuß- und Knöchel-Tattoos in der Regel am schwierigsten auszurotten.

Es wird Nachwirkungen geben

Von anhaltenden Schmerzen bis hin zu sichtbaren Narben können Sie erwarten, dass es eine Zeit gibt, in der die entfernte Tinte im übertragenen Sinne ein eigenes Tattoo darstellt. Selbst die ausgefeiltesten Verfahren erfordern zusätzliche TLC und hinterlassen zumindest für kurze Zeit eine Art physikalischer Rückstand.

Laserchirurgie vs. chirurgische Entfernung

Sobald Sie sich entschieden haben, Ihr Tattoo zu entfernen, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Das bedeutet, dass Sie sich mit einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen zusammensetzen, der auf die Entfernung von Tätowierungen spezialisiert ist. Und obwohl einige Tattoo-Studios eine Entfernung anbieten, empfehlen wir nicht, diesen Weg zu gehen. Es ist immer am besten, dramatische Eingriffe in die Hände eines Arztes zu legen.

Während Ihrer Konsultation wird der Arzt Ihr Tattoo untersuchen und entweder eine Laserentfernung oder eine chirurgische Entfernung vorschlagen. Folgendes können Sie von beiden Verfahren erwarten:

Tattooentfernung mit Laser

Bei fast allen Tätowierungen ist die Laserentfernung in der Regel die erste und beste Option. Es funktioniert im Allgemeinen, indem man Laser auf das Tattoo richtet und die Pigmente zerlegt, bis sie das Fleisch verlassen. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, kann Ihre Laufleistung von einer Handvoll Faktoren abhängen (beginnend mit den Kosten).

In der Zwischenzeit war die beste Laser-Tattoo-Entfernung noch nie so optimal wie jetzt. Dies ist vor allem den Pikosekundenlasern zu verdanken, die normalerweise am meisten kosten und am schnellsten arbeiten. Egal mit welchem ​​Laserverfahren Sie landen, erwarten Sie Folgendes:

  1. Sie werden wahrscheinlich mehrere Behandlungen benötigen. Jede Behandlung ist in der Regel kurz, aber die Haut braucht Zeit, um sich zu erholen. Um dies zu beschleunigen, können Sie ein DeScribe-Pflaster auftragen – das die Haut schützt und die Erholungszeit verkürzt – und einige Stunden in der Arztpraxis verbringen. Auf diese Weise können Sie sich während eines einzigen Besuchs mehr als einer Laserbehandlung unterziehen. Insgesamt kann es zwischen 6 und 10 Behandlungen dauern, um Ihr Tattoo zu entfernen.
  2. Ein Arzt wird ein Lokalanästhetikum (wie Lidocain) anwenden, um die Haut zu betäuben. Infolgedessen werden Sie während der eigentlichen Behandlung keine großen Schmerzen verspüren.
  3. Jede Sitzung kann etwa 45 Minuten oder länger dauern. Dazu gehören das Fotografieren des Tattoos, das Injizieren von Betäubungsmitteln, das Einfrieren des Bereichs, das Anwenden der Laser und das Verbinden. Die eigentliche Laserbehandlung ist ziemlich kurz. Natürlich kann die Sitzungsdauer je nach Größe Ihres Tattoos und Art der Laserbehandlung variieren. Pikosekundenlaser benötigen die kürzeste Zeit.
  4. Sie können nach ein paar Sitzungen aufhören und sich mit verblasster Tinte begnügen. Aus dieser verblassten Tinte kann im Handumdrehen ein cleveres neues Tattoo werden.
  5. Du wirst wahrscheinlich verbranntes Fleisch riechen. Hey, das sind doch Laser.
  6. Danach wird es Schmerzen geben. Du hast den Teil über Laser und brennendes Fleisch gelesen, oder?
  7. Es können Schwellungen, Blasen oder Blutungen auftreten. Es gibt antibiotische Salben, Bandagen und Feuchtigkeitscremes, die Sie verwenden können, um die Heilung zu beschleunigen. Sie sollten auch den Kontakt mit der Umgebung vermeiden.
  8. Es wird wahrscheinlich Narben geben. Wenn Sie sich für eine vollständige Entfernung entscheiden, können Sie mit einigen Narben rechnen. Zum Glück gibt es zusätzliche Laserbehandlungen, die die Narben entfernen können.
  9. Sie müssen wahrscheinlich aus eigener Tasche bezahlen. Dies ist ein Wahlverfahren und Ihre Versicherung wird es wahrscheinlich nicht übernehmen.

Operative Entfernung

Wenn Ihr Tattoo klein genug ist, können Sie sich für eine chirurgische Entfernung entscheiden. Bei diesem Verfahren verwendet der Arzt ein Skalpell, um das Tattoo buchstäblich aus Ihrem Fleisch zu schneiden. Das erwartet Sie:

  1. Ein Arzt wird ein Lokalanästhetikum anwenden, um die Haut zu betäuben.
  2. Nach der Entfernung des Tattoos wird der Arzt die Haut wieder zusammennähen.
  3. Es wird Narben geben.
  4. Für größere Tätowierungen benötigen Sie möglicherweise eine Hauttransplantation. Seien Sie gewarnt, dass dieses Verfahren – bei dem Haut von einer anderen Stelle Ihres Körpers entnommen und auf den Entnahmebereich aufgetragen wird – zu Infektionen oder Komplikationen führen kann.

Dermabrasion

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und immer noch auf eine professionelle Tattooentfernung hoffen, ist Dermabrasion möglicherweise die beste Wahl. Hier entfernt der Arzt die oberste Hautschicht und färbt die restliche Tinte aus. Normalerweise ist es nicht so effektiv wie Laser oder chirurgische Entfernung. Es dauert auch länger, sich davon zu erholen, mit bis zu 2-3 Wochen Blutungen und Schwellungen. Aber hey, wenigstens hast du ein paar Riesen gespart.

Hausmittel

Das Entfernen von Tätowierungen zu Hause ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, obwohl wir es nicht unbedingt empfehlen. Zumindest sollten Sie im Laden gekaufte Wundercremes oder -balsame vermeiden, von denen die meisten nicht wirken und von denen keine von der FDA zugelassen ist. In ähnlicher Weise sollten Sie sich aus offensichtlichen Gründen von DIY-chemischen Peelings fernhalten, es sei denn, Sie möchten verbranntes Fleisch und verschiedene Arztbesuche.

Sollten Sie darauf bestehen, Tätowierungen zu Hause zu entfernen, finden Sie hier einige Methoden, die Sie überprüfen können. Und beachten Sie, wie wir "Rezension" und nicht "Versuchen" geschrieben haben, weil wir ehrlich gesagt nicht vorschlagen, eines dieser Dinge auszuprobieren. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich das Tattoo nicht selbst gegeben haben und wir nicht wissen, warum Sie versuchen, es selbst zu entfernen. Nichtsdestotrotz sind hier einige Methoden, die andere Leute angewendet haben. Erwarten Sie einige Narben.

  1. Salz und Zitronensaft. 100 g Salz mit etwas Zitronensaft zu einer dicken Paste verrühren. Weiche ein Wattepad in die Mischung ein und trage es 30 Minuten oder länger auf das Tattoo auf. Mit warmem Wasser abspülen.
  2. Aloe Vera, Salz, Honig und Joghurt. Mische 2 Esslöffel Aloe Vera Gel, 2 Esslöffel Salz, 2 Esslöffel Honig und 2 Esslöffel Joghurt. Auf das Tattoo auftragen und mindestens 30 Minuten einweichen. Mit warmem Wasser abspülen.
  3. Tisch salz. Tragen Sie Speisesalz auf einen feuchten Mullschwamm auf und schleifen Sie Ihre Haut etwa 30-40 Minuten lang ab, bis die Stelle dunkelrot wird. Tragen Sie anschließend eine antibiotische Salbe auf und bedecken Sie den Bereich 3 Tage lang. Nach einer Woche können Sie die oberste Hautschicht abziehen und so das Tattoo abplatzen. Möglicherweise müssen Sie dieses Ritual einige Male durchführen und warten Sie in diesem Fall mindestens 6-8 Wochen mit der nächsten Behandlung. Bitte beachten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung oder Infektion hoch ist. Es besteht auch eine gute Chance, dass Sie ein Idiot sind, daher Ihre Bereitschaft, diese Methode überhaupt anzuwenden.
  4. Selbstgemachte Creme zur Tattooentfernung. Kombinieren Sie 1 Esslöffel Aloe-Vera-Gel, 2 Kapseln Vitamin E und 1 Esslöffel des Gels aus Paederia Tomentosa-Blättern. Mischen und auf den Bereich auftragen und 10 Minuten einweichen. Mit warmem Wasser abspülen. Wiederholen Sie dies 4 Mal täglich für 1 Woche oder länger.

FAQ

Kann man ein Tattoo komplett entfernen?

Dank Technologien wie PicoSure und gütegeschalteten Lasern können Sie ein Tattoo nach verschiedenen Sitzungen vollständig entfernen. Es kann jedoch zu Narbenbildung kommen.

Was ist die beste Methode, um Tattoos zu entfernen?

Die beste Methode zum Entfernen von Tätowierungen sind Pikosekunden-Laserbehandlungen mit Technologien wie Q-switched oder PicoSure.

Wie viel kostet es, ein Tattoo zu entfernen?

Die Entfernung von Laser-Tattoos wird in verschiedenen Sitzungen durchgeführt und kostet zwischen 200 und 500 US-Dollar pro Sitzung.

Ist die Tattooentfernung schmerzhaft?

Während das eigentliche Verfahren der Laser-Tattoo-Entfernung relativ schmerzlos ist, werden einige Schmerzen auftreten, sobald die Betäubung nachlässt.

Funktioniert Creme zur Tattooentfernung?

DIY-Cremes und Balsame zur Tattooentfernung sind nicht von der FDA zugelassen und die meisten – wenn nicht alle – funktionieren laut Experten nicht.

Können Salz und Eis ein Tattoo entfernen?

Die Verwendung von Salz und Eis zum Entfernen einer Tätowierung führt höchstwahrscheinlich zu Hautausschlägen, Erfrierungen oder Hautschäden. Es ist nicht bekannt, dass es funktioniert und wird nicht empfohlen.

Sie werden auch mögen:
Die 20 besten Friseursalons in Sydney
50+ minimalistische Tattoo-Ideen, die beweisen, dass weniger mehr ist
Die Tattoos, die Künstler ablehnen

wave wave wave wave wave