Australische Slang-Begriffe: Das offizielle australische Wörterbuch - Men Life Web Journal

Struth Kumpel, wir hören dich. Australischer Slang ist verdammt schwer zu verstehen. Egal, ob Sie ein Townie oder ein Schläger sind, es ist keine Schande, wenn Sie sich am Noggin kratzen, während die Kerle im Pub ein gutes altes Kinn wedeln. Es ist wie eine andere Sprache. Du musst echt blau sein oder du kannst genauso gut Hurra, denn der Herr kennt uns Aussies haben eine Vorliebe dafür, ein oder zwei Wörter zu erfinden.

Australischer Slang

Echtes Blau, helles Dinkum, Ridgy-Didge; das australische Vokabular besteht aus chockas mit zufälligen Begriffen und Phrasen, die im Wesentlichen nur sehr wenig bedeuten. Aber obwohl einige andere Länder und Kulturen nicht ganz die etablierte Umgangssprache haben, sind australische Slangwörter weltweit beliebt. Jedes Mal, wenn Sie einen australischen Charakter in einem Hollywood-Film sehen, werfen sie ein paar australische Slangwörter aus, um die Szene zu setzen, auch wenn es nur Kauderwelschsätze sind. Es ist Teil unserer kulturellen Identität; Genau wie bei Koalas und Wurstsangas ist die Unfähigkeit, eine Frage zu beantworten, ein einzigartiges australisches Merkmal. Aber woher kommen diese australischen Slangwörter wirklich?

Das offizielle australische Slang-Wörterbuch

Nun, es gibt nichts Schlimmeres, als mit deinen Kumpels ein neues Sprichwort auszuprobieren und einen richtigen, königlichen Schwanz aus dir selbst zu machen. Vertrauen Sie uns, Aussies werden Sie nicht im Stich lassen. Aber wenn Sie bereit sind, den harten Yakka zu verwenden und Ihre Sprache aufzufrischen, liegt Ihnen die Welt zu Füßen. Bevor Sie eine neue australische Slang-Phrase testen, konsultieren Sie das offizielle australische Slang-Wörterbuch und vergewissern Sie sich, dass Sie tatsächlich wissen, was Sie sagen.

  • As! - Exzellent! Sehr gut!
  • Luft-Ping-Pong - Australian Rules Fußball
  • Bernsteinfarbene Flüssigkeit - Bier
  • Ambo - Krankenwagen, Krankenwagenfahrer
  • Knöchelbeißer - kleines Kind
  • Aight - Okay, z.B. Es wird ihr gut gehen
  • Arvo - Nachmittag
  • Aussie (sprich: Ozzie) - australisch
  • Australischer Gruß - Fliegen mit der Hand wegfegen
  • Avos - Avocados
  • B & S - Junggesellen- und Junggesellinnen-Ball - eine sehr unterhaltsame Party, die normalerweise in ländlichen Gebieten stattfindet
  • Rückseite von Bourke - ganz weit weg
  • Kaution (jemanden) auf - jemanden körperlich in die Enge treiben
  • Rettungsaktion - gehen, normalerweise wütend
  • Bananenbiegemaschine - eine Person aus Queensland
  • Barbie- Grillen (Substantiv)
  • Kaserne - anfeuern (Fußballmannschaft etc.)
  • Bastard - Begriff der Zärtlichkeit
  • Badegäste - Badeanzug
  • Kämpfer - jemand arbeitet hart und verdient nur seinen Lebensunterhalt
  • Schönheit, Schönheit - großartig fantastisch
  • Großer Rauch - eine große Stadt, insbesondere Sydney oder Melbourne
  • Bikkie - Keks (auch "es kostete große Bikkies" - es war teuer)
  • Billabong - ein Altwassersee, der durch eine Änderung des Wasserlaufs abgeschnitten ist. Billabongs entstehen normalerweise, wenn sich der Lauf eines Baches oder Flusses ändert und der ehemalige Zweig mit einer Sackgasse endet.
  • Billy- Teekanne. Behälter für kochendes Wasser… in manchen Regionen auch ein anderes Wort für eine Bong
  • Bingle- Motorradunfall
  • Bites - beißende Insekten
  • Bitzer- Mischling Hund (Stückchen davon und Stückchen davon)
  • Schwarzer Stumpf, jenseits der - weit weg, der rücken von nirgendwo
  • Kerl - Mann, Mann
  • Blutig - sehr (verdammter harter Yakka)
  • Blutiger Eid! - Ausruf. Das stimmt auf jeden Fall
  • Schlag in die Tasche - einen Atemalkoholtest machen
  • Blowie - Schmeißfliege
  • Klatscher - fauler Mensch, Faulpelz, jemand, der sich immer auf andere verlässt, um Dinge zu tun oder ihm Dinge zu leihen
  • Blau - Kampf ("er hatte ein blaues mit seiner Frau")
  • Blau, mach ein - einen Fehler machen
  • Blau - Pack, Ausrüstung, Strafzettel, Rothaarige
  • Blau - Blue Cattle Dog (benannt nach seinen subtilen Markierungen), der ein ausgezeichneter Arbeitshund ist. Jedermanns Lieblings-All-Aussie-Hund.
  • Blau - schwere Woll- oder Filzjacke, die von Bergbau- und Bauarbeitern getragen wird.
  • Blau - Schmeißflockenquallen
  • Körper - von minderer Qualität
  • Eintauchen - mit dem Essen beginnen, Essen mit Begeisterung angreifen
  • Moorstandard - einfach, schnörkellos, ohne Zubehör (ein Auto in Hochform, Telefon etc.)
  • Bogan - Eine Person, die in der Regel sozial schwach ist, wenig stolz auf ihr Äußeres oder ihr Verhalten ist, verbringt ihre Tage mit Faulenzen und Biertrinken und hat einen bestimmten Dialekt.
  • Festgefahren - Stecken in Schlamm, tiefem Sand (ein Fahrzeug).
  • Kochen-vorbei - ein unerwartetes (sportliches) Ergebnis
  • Bondi-Zigarre - siehe „Braunäsche“
  • Bonzer - super, reißer
  • Boogie-Board - Ein Bodyboard
  • Boomer - ein großes männliches Känguru / Babyboomer
  • Alkoholbus - Polizeifahrzeug, um betrunkene Fahrer zu fangen
  • Säufer - eine Kneipe
  • Scheiße gelangweilt - sehr gelangweilt
  • Flaschenladen - Spirituosenladen
  • Flasche aus - Spirituosenladen (ursprünglich ein Mann mit Sackleinen, der in den 50er und 60er Jahren Bierflaschen aufsammelte)
  • Abgefüllt - vermasselt
  • Abprallen - Ein Mobber
  • (Nicht mein Fall - gefällt mir nicht
  • Rasiermesser aus Messing - er ist sehr arm z.B. Er hat keinen Messingrasierer
  • Frühstück - Frühstück
  • Backstein-Scheiß-Haus, gebaut wie ein - großer starker Kerl
  • Ziegelstein - Maurer
  • Brisvegas - Brisbane, Landeshauptstadt von Queensland
  • Brizzie - Brisbane, Landeshauptstadt von Queensland
  • Braunäugige Meeräsche - ein Scheißhaufen im Meer (wo du schwimmst!)
  • Brumby - ein wildes pferd
  • Bucks Nacht - Junggesellenabschied, männliches Treffen in der Nacht vor der Hochzeit
  • Buckleys, (Buckleys Chance) - Keine Chance (Aus der Geschichte von Buckley dem Sträfling) z.B. Buckleys Chance, Neuseeland zu schlagen.
  • Wellensittich-Schmuggler - Herrenbadeanzug
  • Bullbar / Roo-Bar - Stout-Bar an der Front eines Fahrzeugs befestigt, um es vor schlagenden Kängurus zu schützen (auch Roo-Bar)
  • Bundy - kurz für Bundaberg, Queensland und die Rummarke, die dort hergestellt wird
  • Bunyip - mythische Outback-Kreatur
  • Busch - das Hinterland, das Outback, alles was nicht in der Stadt ist
  • Buschschlag - Ohne Spur durch den Busch rasen.
  • Buschauster - Nasenschleim
  • Bush-Fernseher - Lagerfeuer
  • Buschie - jemand, der im Busch lebt
  • Buschmanns Taschentuch / Rotzrakete - Ausstoßen von Nasenschleim durch Anlegen eines Zeigefingers an die Außenseite der Nase (dadurch ein Nasenloch blockieren) und Blasen.
  • Buschranger - Wegelagerer, Gesetzloser
  • Metzger - kleines Glas Bier in Südaustralien - Von der Theorie, dass ein Metzger eine kurze Pause von seinem Job machen, etwas trinken und wieder bei der Arbeit sein könnte
  • BYO - ein nicht lizenziertes Restaurant, in dem Sie Ihren eigenen Grog mitbringen müssen, auch ähnliche Party oder Grillen
  • Kabinenspar - Cabernet Sauvignon (eine Rebsorte)
  • Kaktus - tot, nicht funktionsfähig („diese verdammte Waschmaschine ist Kaktus“)
  • Rohrkröte - eine Person aus Queensland
  • Kfz-Einbausatz - sterben, aufhören zu funktionieren
  • Katze vergräbt Scheiße, so beschäftigt wie ein - belebt
  • Katzenpisse, so gemein wie - gemein, geizig, lieblos
  • Chewie - Kaugummi
  • Chokkie - Schokolade
  • Ersticken - ein Huhn
  • Chrissie- Weihnachten
  • Weihnachten - siehe Bourke Street
  • Chuck einen Kranken - Nehmen Sie sich den Tag krank von der Arbeit, wenn Sie vollkommen gesund sind
  • Chunder - sich erbrechen
  • Klacker - anus (von lat. cloaca = Kanalisation). Auch die einzelne Öffnung von Monotremen (Schnabeltier und Echidna) wird sowohl zur Fortpflanzung als auch zur Beseitigung von Körperausscheidungen verwendet.
  • Claytons - Fake, Ersatz
  • Saubere Haut - Flasche Wein ohne Etikett. Wird normalerweise in großen Mengen von Unternehmen gekauft, die dann ihr eigenes personalisiertes Etikett hinzufügen und den Wein z.B. Geschenke an Kunden
  • Saubere Haut - Rinder, die nicht gebrandmarkt, zweckgebunden oder kastriert wurden.
  • Klicken - Kilometer - „es ist 10 Klicks entfernt“
  • Glucksen - sich brütig oder mütterlich fühlen
  • Kleiderbügel - Sydney Hafenbrücke
  • Kupfer - Freund
  • Cockie - Bauer (Bauern wurden in den frühen Tagen der europäischen Besiedlung Spitzbuben genannt, weil sie sich wie die gleichnamigen Vögel an den Rändern dauerhafter Wasserlöcher niederließen)
  • Cockie - Kakadu
  • Cockie - Kakerlake
  • Kakerlake - eine Person aus New South Wales
  • Kälte - ein Bier
  • Kommen Sie gutser - einen schlimmen Fehler machen, einen Unfall haben
  • Komposition - Ausgleichszahlung für Arbeitnehmer
  • Conch (adj. conchy) - ein gewissenhafter Mensch. Jemand, der lieber arbeiten oder studieren möchte, als auszugehen und sich zu amüsieren.
  • Cooee, nicht innerhalb - im übertragenen Sinne weit weg, weit weg – England war nicht in der Lage, Australien im Cricket zu schlagen
  • Cooee, innerhalb - in der Nähe - Ich war kurz davor, einen großen Fisch zu landen, als die Schnur riss. Er lebt in cooee von Sydney.
  • Koch (Substantiv) - Die eigene Frau
  • Verkorker - etwas ausgezeichnetes. Ein guter Schlag beim Cricket könnte als „Korker eines Schusses“ bezeichnet werden
  • Bestätigung - ein Tanzfestival der Aborigines
  • Counter-Lunch/Counter - Pub-Mittagessen
  • Gemütlich - Badeanzug
  • Knacken Sie ein Fett - eine Erektion bekommen
  • Knacke auf (jemanden) - jemanden anmachen, jemanden romantisch verfolgen
  • verschroben - schlecht gelaunt, wütend
  • Sahne (Verb) - Niederlage mit großem Vorsprung
  • Gauner - krank oder schlecht gemacht
  • Krähenfresser - eine Person aus Südaustralien
  • Cubby-Haus - Kleines, meist Holzhaus im Garten als Kinderspielzeug.
  • Fotze - Viele Konnotationen - von denen die meisten tatsächlich positiv sind, z.B. gute Fotze / kranke Fotze
  • Mittagessen schneiden - Sandwiches
  • Schneide das Mittagskommando - Armee-Reservist
  • Cut Schlange, verrückt wie ein - sehr wütend
  • Tag - eine lustige Person, Nerd, Dummkopf
  • Daks - Hose
  • Dämpfer - Brot aus Mehl und Wasser
  • Datum - Arsch ("Runter von deinem fetten Date")
  • Donger des toten Dingos, so trocken wie ein - trocken
  • Totes Pferd - Tomatensauce
  • Deadset - wahr, die wahrheit
  • Dero- Landstreicher, Landstreicher, Obdachloser (von „verfallen“)
  • Dickkopf - siehe "whacker"
  • Bagger - ein Soldat
  • Dill - ein Idiot
  • Dingos Frühstück - ein Gähnen, ein Leck und ein guter Blick in die Runde (d. h. kein Frühstück)
  • Dinkum, faires Dinkum - wahr, echt, echt ("I'm a dinkum Aussie"; "ist he fair dinkum?")
  • Dinky-di - echt, echt
  • Messstab - ein Verlierer, Idiot
  • Divvy-Van - Polizeifahrzeug zum Transport von Kriminellen. Benannt nach der schützenden „Trennung“ zwischen Fahrer und Schurken.
  • Dob (jemand) in - über jemanden informieren. Daher Dobber, ein verräterischer
  • Laufzettel - eine Rechnung, Quittung
  • Doco - Dokumentarfilm
  • Hund - unattraktive Frau
  • Hundebälle, fällt auf wie - offensichtlich
  • Hundeauge - Fleischpastete
  • Dole Klatscher - jemand, der ungerechtfertigt Sozialhilfe erhält
  • Donger- Penis
  • Gekritzel - Penis
  • Doovalacky - verwendet, wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, wie etwas heißt. Thingummyjig, was ist.
  • Unten - Australien und Neuseeland
  • Trinken mit den Fliegen - alleine trinken
  • Drongo - ein dope, dummer mensch
  • Dropkick - siehe „Messstab“
  • Trommel - Informationen, Hinweis („Ich geb dir die Trommel“)
  • Herzogin - Anrichte
  • Duffer, Rinder - Viehdieb
  • Dummy, spuck die - sich über etwas sehr aufregen
  • Dunny - Außentoilette
  • Dunny Wellensittich - Schmeißfliege
  • Dunny Ratte, gerissen wie ein - sehr schlau
  • Dauer - Tabak, Zigarette
  • Dux- Klassenbester (S.); Klassenbeste sein (v.) - „Sie hat vier ihrer Fächer duxed“
  • Ohrfeigen - nörgelndes, ununterbrochenes Geschwätz
  • Ekka - die Brisbane Exhibition, eine jährliche Show
  • Eski - großer, isolierter Essens-/Getränkebehälter für Picknicks, Grillabende etc.
  • Exy - teuer
  • Gesicht, weg von einem - betrunken („Er war um 21 Uhr aus dem Gesicht“)
  • Sehr authentisch - wahr, echt
  • Fair gehen - eine Chance ("Geben Sie einem Kerl eine faire Chance")
  • Faire Scheiße des Sav! - Ausruf des Staunens, der Ehrfurcht, des Unglaubens (siehe auch „sav“)
  • Zahnseide - Zuckerwatte, Zuckerwatte
  • Wild - V8-Ute (q.v.) mit großer schwerer Frontschutzbügel, zahlreichen Antennen, großen LKW-Schmutzfängern und Aufklebern fast überall auf der Heckscheibe und der Heckklappe. Manchmal mit Mack-Emblem auf der Motorhaube zu sehen und immer mit großen (Mehrfach-)Fahrlichtern
  • Wild (S.) - ein Hippie
  • Feigenmarmelade - „F*ck mir geht es gut; Frag mich einfach". Spitzname für Leute, die eine hohe Meinung von sich haben.
  • Fischo - Fischhändler
  • Flocke - Haifischfleisch (in Fish & Chips-Läden verkauft)
  • Vollgas wie eine Eidechse, die trinkt - Vollgas, beschäftigt
  • Flick - etwas oder jemandem den Schlag zu geben bedeutet, es oder ihn/sie loszuwerden
  • Klick es an - etwas zu verkaufen, in der Regel für einen schnellen Gewinn, kurz nach dem Kauf.
  • Fliegendraht - Fliegengitter aus Gaze, das ein Fenster oder eine Tür bedeckt.
  • Fuß - Australian Rules Fußball
  • Fossick - suchen, wühlen („durch die Küchenschubladen stöbern“)
  • Fossick - zu suchen, z.B. für Gold
  • Fossicker - Prospektor, z.B. für Gold
  • Franger - Kondom
  • Sommersprossen - Anus
  • Fremantle-Arzt - die kühle Nachmittagsbrise, die aus Richtung Freo . in Perth ankommt
  • Freo - Fremantle in Westaustralien
  • Frosch in einer Socke, so kreuz wie ein - klingen wütend - eine Person oder Ihre Festplatte!
  • Fruchtschleife - Narr / Verrückter
  • Voll - betrunken
  • Furphy - falsches oder unzuverlässiges Gerücht / ein lokales viktorianisches Bier
  • Tag auch - Hallo!
  • Gabba - Wooloongabba - der Cricketplatz in Brisbane
  • GAFA (pron. gaffa) - das große Nichts des australischen Outbacks. Großartiger australischer F**k All.
  • Galah - dummer, dummer Mensch. Benannt nach dem gleichnamigen Vogel wegen seiner Possen und des Geräusches, das er macht.
  • Garbo, Garbologe - kommunaler Müllsammler
  • Gib ihm eine Knolle - probier es aus, probier es aus
  • Frech, gib ein - zu missbrauchen, normalerweise zu Recht („Die Nachbarn machten eine laute Party, also ging ich hin und gab ihnen einen Schluck“)
  • Überwältigt - überrascht, erstaunt
  • Ausgehen - von einem Nachtlokal oder einer Party genutzt, die viel Spaß macht - "der Ort war wirklich los"
  • Gutes Öl - nützliche Informationen, eine gute Idee, die Wahrheit
  • Gute Onya - gut für dich, gut gemacht
  • Goog, so voll wie ein - betrunken. „Goog“ ist eine Variation des nordenglischen Slangworts „goggie“, was ein Ei bedeutet.
  • Grüner - Umweltschützer
  • Grinsend wie ein geschossener Fuchs - sehr glücklich, selbstgefällig zufrieden
  • Grog - Schnaps, Bier („Bring deinen eigenen Grog, deinen Klatscher“)
  • Auerhahn (Adj.) - toll, toll, sehr gut
  • Grundies - Unterwäsche, Unterwäsche (von Reg Grundy, einer Fernsehperson)
  • Pisse voll - betrunken, "er hat viel Pisse"
  • Gynäkologe - Gynäkologe
  • Handhaben - Bierglas mit Henkel
  • Harold Holt, um die - Abhauen. (Auch „den Harold zu tun“)
  • Haufen - viel, z.B. „Vielen Dank“, „(er) hat er haufenweise Geld verdient“ usw.
  • Heiliger Dooley! - ein Ausruf der Überraschung = „Du lieber Himmel!“, „Meine Güte!“ "Gute Trauer!" oder ähnliches
  • Hoon - Rowdy
  • Hurra - Auf Wiedersehen
  • Hotel - oft nur eine Kneipe, seltener ein Hotel
  • Heiße Schnitte - Wärmflasche
  • Eisstock, Eisblock - Eis am Stiel, Lutscher
  • Jackaroo - ein männlicher Auszubildender Stationsleiter oder Stationsarbeiter (eine Station ist ein großer Bauernhof/Weidegrundstück)
  • Jillaroo - eine weibliche Trainee-Stationsleiterin oder Stationshelferin
  • Joey - Kängurubaby
  • Reise - Journalist
  • Krug - Wasserkocher
  • Jumbock - Schaf
  • Kängurus lose im oberen Fahrerlager - Intellektuell unzulänglich („er hat Kängurus lose im oberen Fahrerlager“)
  • Kelpie - Australischer Schäferhund, ursprünglich aus schottischem Collie gezüchtet
  • Kero - Kerosin
  • Kick an / Kicks - Zum Auftakt nach einer Party „Danach gingen wir zu Kickons“
  • Kindie - Kindergarten
  • Klopfen - zu kritisieren
  • Schlag zurück - ablehnen (Substantiv), ablehnen (transitives Verb)
  • Klopfer - jemand, der kritisiert
  • Höhle - ein auffällig gekleideter junger Mann mit frechem und vulgärem Verhalten, um sich in auffällige Kleidung zu kleiden, etwas zu renovieren oder etwas geschmacklos zu verkleiden
  • Legen Sie es auf - sich aufdringlich und vulgär verhalten
  • Larrikin - ein Kerl, der sich immer amüsiert, harmloser Witzbold
  • Ausleihen, um eine - die Leichtgläubigkeit von jemandem ausnutzen
  • Lippi - Lippenstift
  • Flüssiges Lachen - sich erbrechen
  • Eidechse trinkt, mit Vollgas wie ein - Vollgas, beschäftigt
  • Lob, lob rein - vorbeischauen, um jemanden zu sehen („the rellys have lobbed“)
  • Lutscher - Süßigkeiten, Süßigkeiten
  • London zu einem Ziegelstein - absolute Gewissheit („es ist London bis auf den Grund, dass die Steuern nicht sinken“)
  • Langes Fahrerlager - der Straßenrand, auf dem während der Dürre Vieh weidet
  • Langer Hals - 750ml Flasche Bier in Südaustralien
  • Glücksland, das - Australien, wo sonst?
  • Mittagessen, wer hat sie geöffnet? - Okay, wer hat gefurzt?
  • Lauern - illegaler oder hinterhältiger Schläger
  • Maccas (sprich: „mackers“) - McDonald's (der Hamburger Ort)
  • Mallee Bulle, fit wie ein - sehr fit und stark. Die Mallee ist ein sehr trockenes Rindfleischland in Victoria/Südaustralien.
  • Manchester - Haushaltswäsche, zB Bettwäsche etc.
  • Mappa Tassie - Karte von Tasmanien - der Schambereich einer Frau
  • Kamerad - Kumpel, Freund
  • Mate's Rate, Mate's Rabatt - billiger als sonst für einen „Freund“
  • Mathilde - Swagmans Bettzeug, Schlafrolle
  • Methode - Brennspiritus
  • Mexikaner - eine Person aus dem Süden der Grenze zu Queensland oder New South Wales
  • Mickey Maus - ausgezeichnet, sehr gut. Aber Vorsicht - in einigen Teilen Australiens bedeutet es belanglos, leichtfertig oder nicht sehr gut!
  • Mitte - 285 ml Bierglas in New South Wales
  • Milchbar - Tante-Emma-Laden, der Essen zum Mitnehmen verkauft
  • Milko - Milchmann
  • Mob - ein umgangssprachlicher indigener Begriff, der eine Gruppe von Aborigines identifiziert, die mit einem bestimmten Ort oder Land verbunden ist
  • Mol - Eine Beleidigung, im Allgemeinen für Frauen mit niedriger sexueller Moral oder Aussehen
  • Mischling - verabscheuungswürdiger Mensch
  • Moola - Geld
  • Mozzie - Moskito
  • Schlammig - Schlammkrabben (eine große Delikatesse)
  • Becher - freundliche Beleidigung („versuchen Sie es, Ihr Krug“), leichtgläubige Person
  • Mull - Gras (die Sorte, die du rauchst)
  • Muster - Schafe oder Rinder zusammentreiben
  • Geheimnisvolle Tasche - eine Wurst
  • Nasho - Wehrdienst (Pflicht Wehrdienst)
  • Frech, hab ein - Sex haben
  • Niemals - das Outback, das Zentrum von Australien
  • Zange - junger Surf-Lebensretter
  • Kein Drama - wie „keine sorge“
  • Kein Problem! - Ausdruck der Vergebung oder Beruhigung (Kein Problem; vergiss es; ich kann es; Ja, ich werde es tun)
  • Keine Hoffnung - jemand, dem es nie gut geht
  • Nicht das volle Pfund - intellektuell nicht hell
  • Nuddy, in der - nackt
  • Nonne ist böse, so trocken wie ein - trocken
  • Mutter raus - schmieden oder ausarbeiten (eine Vereinbarung, sagen wir)
  • OS - Übersee („er ist weg OS“)
  • Ocker - eine ungebildete Person / Sprechweise
  • Außenseiter - ein Assistent, Helfer
  • Alter Kerl - Penis
  • Oldies - Eltern - "Ich muss meine Oldies fragen"
  • Op-Shop - Gelegenheitsladen, Gebrauchtwarenladen, Ort, an dem Gebrauchtwaren verkauft werden.
  • Hinterland - Inneres von Australien
  • Unze - Australien!
  • Fahrerlager - siehe „langes Fahrerlager“
  • Pash - ein langer leidenschaftlicher Kuss; daher "weitergeben"
  • Pav - Pavlova - ein reichhaltiges, cremiges australisches / neuseeländisches Dessert
  • Perv (Substantiv & Verb) - lustvoll auf das andere Geschlecht gucken
  • Stück Pisse - einfache Aufgabe
  • Schweinearsch! - ich stimme dir nicht zu
  • Piker - Jemand, der sich sozial nicht mit anderen einfügen möchte, verlässt Partys vorzeitig
  • Rosa Slip, hol die - den Sack holen (aus der Farbe des Kündigungsformulars)
  • Pint - großes Glas Bier (besonders in Südaustralien)
  • Pisse - Bier. Daher „triff die Pisse“, „sink etwas Pisse“
  • Teller bringen ein - Anweisung auf Party- oder Grilleinladung, Ihr eigenes Essen mitzubringen. Das heißt nicht, dass es ihnen an Geschirr mangelt!
  • Plonk - billiger Wein
  • Spielautomaten - Pokerautomaten, Spielautomaten, Spielautomaten
  • Polly - Politiker
  • Pom, Pomme, Pommie - ein Engländer • Siehe die Beschwerde über „Pom“ usw.
  • Pommy Bastard - ein Engländer (siehe auch ‚Bastard‘)
  • Pommes Dusche - Deo benutzen statt duschen
  • Pommys Handtuch, so trocken wie ein - sehr trocken - basierend auf der Ente, die Poms etwa einmal im Monat baden
  • Schweinefleisch - Lüge, Unwahrheit (Schweinekuchen = Lüge)
  • Hafen - Koffer (Koffer)
  • Postie - Postbote, Postbote
  • Topf - 285 ml Bierglas in Queensland und Victoria
  • Pozzy - Position - im Fußballstadion eine gute Figur machen
  • Prezzy- Geschenk, Geschenk
  • Quid, mach ein - ihren Lebensunterhalt verdienen - "verdienst du ein Pfund?"
  • Quid, nicht das volle - mit niedrigem IQ.
  • Verschwinde - abstoßen! Hau ab! raus hier! auch "Raus, ya Maulwurf!".
  • Wut - Party
  • Rege dich weiter auf - weiter feiern - „wir tobten bis 3 Uhr morgens“
  • Entrückt - erfreut, erfreut
  • Rattentasche - leichte Beleidigung
  • Rohe Garnelen, um zu kommen - Quatsch machen, allgemein unangenehm sein
  • Rechnen! - Sie wetten! Absolut!
  • Rego- Kfz-Zulassung
  • Relie oder Relo - Familienangehöriger
  • Ridgy-Didge - original, echt
  • Richtig, sie wird - Alles wird gut
  • Richtig, das wäre - Akzeptieren von schlechten Nachrichten als unvermeidlich. („Ich war angeln, aber nichts gefangen.“ „Ja, das wäre richtig.“)
  • Schnupfer zerreißen - toll, fantastisch - "es war ein ripp-snorter einer nacht"
  • Aufreißer - toll, fantastisch - „es war eine ripper party“
  • Ripper, du kleiner! - Ausruf der Freude oder als Reaktion auf gute Nachrichten
  • Straßenbahn - großer LKW mit vielen Anhängern
  • Roadie - ein Bier, das du zum Mitnehmen kaufst
  • Rock auf - auftauchen, ankommen - „wir sind um 20 Uhr bei ihrem Haus gerockt“
  • Rollie - eine Zigarette, die du dir selbst drehst
  • Roo - Känguru
  • Roo-Bar - Stout-Bar an der Front eines Fahrzeugs befestigt, um es vor schlagenden Kängurus zu schützen (auch Bull-Bar)
  • Wurzel (Verb und Substantiv) - Synonym für f*ck in fast allen Sinnen - „Ich fühle mich verwurzelt“; „diese Waschmaschine ist verwurzelt“; „(s)er ist eine gute Wurzel“. Ein sehr nützliches Wort in recht höflicher Gesellschaft.
  • Wurzelratte - jemand, der ständig nach Sex sucht.
  • Seilfähig - sehr wütend
  • Rort (Verb oder Substantiv) - Betrug, Fummelei, Betrug (Kosten, System etc.). Wird normalerweise von Politikern verwendet
  • Verfault - betrunken - "Ich ging letzte Nacht aus und wurde faul"
  • Müll (Verb) - zu kritisieren
  • Gruß, Australier - Bürsten fliegt weg
  • Salven, die - Heilsarmee, segne sie
  • Sandgreifer - eine Person aus Westaustralien
  • Sänger - ein Sandwich
  • Sparen - saveloy (siehe auch „Fair suck of the sav!“)
  • Schoner - großes Bierglas in Queensland; mittelgroßes Bierglas in Südaustralien
  • Kratzig - Sofort-Lotterieschein
  • Schreier - etwas Bemerkenswertes, „Marnus macht einen absoluten Kracher aus einem Fang“
  • Seppo (Klärgrube) - ein Yankee oder Amerikaner
  • Servo- Tankstelle
  • Shag auf einem Felsen, steht auf wie ein - sehr offensichtlich „steht auf wie ein Shag auf einem Felsen“
  • Hai-Keks - jemand neu beim Surfen
  • Sie wird Recht haben - es wird gut
  • Schafshagger - Ein Neuseeländer
  • Sheila - eine Frau
  • Scheißhaus (Adj.) - von schlechter Qualität, ungenießbar („dieses Auto ist ein Scheißhaus“, „der Film war ein Scheißhaus“)
  • Scheißhaus (Substantiv) - Toilette, Toilette
  • Shonky - zweifelhaft, hinterhältig. Z.B. eine shonky Praxis, shonky Geschäft usw.
  • Durchschießen - verlassen
  • Schreien - dreh dich um zu kaufen - normalerweise eine Runde Drinks ("It's your Shout")
  • Pony zeigen - jemand, der sich bemüht, durch seine Kleidung oder sein Verhalten seine Mitmenschen zu beeindrucken.
  • Krank - arbeitsfreier Tag (chuck a sickie = arbeitsfrei nehmen, wenn du vollkommen gesund bist!)
  • Skite - prahlen, prahlen
  • Schädel/Skol (ein Bier) - ein Bier in einem Zug trinken, ohne Luft zu holen
  • Platte - ein Karton mit 24 Flaschen oder Dosen Bier
  • Ausschlafen - Hausveranda zum Schlafzimmer umgebaut
  • Rauch - Rauch- oder Kaffeepause
  • Haken - eine Wurst
  • Sook - Person oder Tier, das weich, zahm, harmlos ist. Daher sooky (Adj.)
  • Spag bol - Spaghetti Bolognese
  • Spewin' - sehr wütend
  • Schick, ziemlich schick - großartig, ausgezeichnet oder scharf
  • Spuck die Puppe - sich über etwas sehr aufregen
  • Spruiker - Mann, der vor einem Nachtclub oder Restaurant steht und versucht, die Leute zum Betreten zu bewegen
  • Gesprungen - erwischt, etwas falsch zu machen
  • Sperma - eine gutaussehende Person (jeden Geschlechts)
  • Squizz (Substantiv) - schau - "nimm einen Squizz an das"
  • Standover-Mann - ein großer Mann, meist Bandenverwandter, der Menschen mit körperlicher Gewalt bedroht, um seine Wünsche zu erfüllen
  • Bahnhof - ein großer Bauernhof/Weidegrund
  • Klebriger Schnabel - neugierige Person
  • Begeistert - sehr erfreut
  • Stonker - Klein und klobig
  • Entgeistert - geschlagen, besiegt, in die Enge getrieben, verwirrt
  • Streu - Ausruf, milder Eid („Strewth, dass Chris ein Bonzer-Typ ist“)
  • Schritte - Hose
  • Strine - Australischer Slang und Aussprache
  • Stubby - ein 375ml. Bierflasche
  • Stubby-Halter - Styroporisolierter Halter für einen Stubby
  • Vollgestopft fühle ich mich - Ich bin müde oder satt
  • Sonnenbaden - Sonnenbaden
  • Sonnenbrillen - Sonnenbrille
  • Surfies - Leute, die surfen - meistens häufiger als zur Arbeit!
  • Beute - zusammengerollte Bettwäsche etc. Segeltuch und Matratze eine Alternative zum Zelt
  • Swaggie - Swagman
  • Swagman - Landstreicher, Landstreicher
  • Hohe Mohnblumen - erfolgreiche Menschen
  • Tall-Mohn-Syndrom - die Tendenz, erfolgreiche Menschen zu kritisieren
  • Tallie - 750ml Flasche Bier
  • Taswegisch - abwertende Bezeichnung für eine Person aus Tasmanien
  • Tee - Abendessen
  • Technicolor Gähnen - sich erbrechen
  • Abschlag - einrichten (einen Termin)
  • Thingo - Wadjamacallit, Dingummy, whatsit
  • Tangas - günstige rückenfreie Gummisandalen
  • Runterwerfen - eine kleine Flasche Bier, die man schnell wegwerfen kann
  • Tickets, um selbst zu haben - eine hohe Meinung von sich selbst haben „er ​​hat Karten bei sich“
  • Tinnie - Bierdose
  • blechern - kleines Aluminiumboot
  • Togs - Badeanzug
  • Zu richtig! - bestimmt!
  • Das obere Ende - weit nördlich von Australien
  • Trackie daks/dacks - Jogginghose
  • Trackies - Trainingsanzug
  • Troppo, weg - in einen Zustand des tropischen Wahnsinns entkommen zu sein; den Anstrich der Zivilisation verloren zu haben, nachdem er zu lange in den Tropen verbracht hatte.
  • Trog am Stiel - das solide parfümierte Desinfektionsmittel in einem Herren-Urinal
  • Truckie - LKW Fahrer
  • Echt blau - patriotisch
  • Tucker - Lebensmittel
  • Tucker - Beutel - Lebensmittelbeutel
  • Turps - Terpentin, alkoholisches Getränk
  • Turps, schlag die - geh auf ein Trinkgelage
  • Zwei hoch - Glücksspiel, bei dem zwei Münzen gleichzeitig gedreht werden, illegal in Australien außer am Australia Day
  • UGG-Stiefel - Australische Lammfellstiefel, die von Surfern mindestens seit den 1960er Jahren getragen werden, um sich außerhalb des Wassers warm zu halten. Wird auch von Fliegern während des 1. und 2. Weltkriegs getragen, da die Wärme in Flugzeugen ohne Druck in großen Höhen aufrechterhalten werden muss.
  • Äh - hässlich. daher Ugg Stiefel
  • Uni- Universität
  • Einheit - Wohnung
  • Sich selbst aufrichten - eine hohe Meinung von sich selbst haben – „er ist selbst richtig drauf“
  • Jemanden hoch, nimm - jemanden tadeln - „der Chef hat mich aufgestanden, weil ich zu spät gekommen bin“
  • Nützlich als Aschenbecher auf einem Motorrad / Titten auf einem Stier - nicht hilfreiche oder inkompetente Person oder Sache - "er, sie oder es ist ungefähr so ​​nützlich wie Titten auf einem Stier" usw. usw.
  • Ute - Nutzfahrzeug, Pickup
  • Gemüse - Gemüse
  • Vee dub - Volkswagen
  • Gemüse raus - vor dem Fernseher entspannen (wie ein Gemüse)
  • Gemüse - Vegetarier
  • Vinnies - St. Vincent De Paul’s (Wohltätigkeitsläden und Hostels)
  • WACA (pron. Wacker) - Western Australian Cricket Association und der Cricketplatz von Perth
  • Waggin' Schule - schwänzen spielen
  • Rundgang - ein traditioneller Spaziergang im Outback von australischen Aborigines, der auf unbestimmte Zeit dauert
  • Spaziergang, es ist weg - es ist verloren, kann nicht gefunden werden
  • Wochenendkrieger - Armee-Reservist
  • Whacker, Whacka - Idiot; jemand, der Gelaber redet; jemand, mit dem Sie wenig Geduld haben; ein Dickkopf
  • Gejammer - sich beschweren
  • Jammernder Pom - Ein Engländer, der sich ständig beschwert.
  • Weiße Zeiger - Oben ohne (weibliche) Sonnenanbeter
  • Whiteant (Verb) - etwas kritisieren, um jemanden davon abzuhalten, es zu kaufen. Ein Autohändler könnte die Autos eines anderen Händlers bleichen oder ein Immobilienverkäufer könnte das Eigentum eines anderen Maklers bleichen
  • Wackelig - aufgeregtes Verhalten („Ich beschwerte mich über das Essen und der Kellner warf einen wackeligen“)
  • Wackeliger Stiefel an, er hat das - betrunken
  • Wog - jemand mediterraner Herkunft. Eine mildere Beleidigung als das gleiche Wort in Großbritannien und vielleicht anderswo.
  • Wombat - jemand der isst, Wurzeln und Blätter (siehe auch Wurzel)
  • Woop Woop - erfundener Name für jede kleine unwichtige Stadt - "er lebt in Woop Woop"
  • Wowser - engstirniger Mensch, prüde, puritanisch, Spielverderber
  • Wuss - Feigling; eine mürrische oder nervöse Person oder ein Tier
  • XXXX - ausgesprochen Four X, Biermarke aus Queensland
  • Jabber - viel reden)
  • Yabby - Binnen-Süßwasserkrebse in Australien gefunden (Cherax Destructor)
  • Yakka- Arbeit (Substantiv)
  • Yewy - U-Turn im Verkehr („chuck a yewy an der nächsten Ampel“)
  • Yobbo - eine ungehobelte Person

Allgemeine FAQs

Was bedeutet bogan?

Während die Begriffe in den letzten Jahren verwässert wurden, bezieht sich das Wort Bogan auf eine ungehobelte oder ungebildete Person, die als von niedrigem sozialem Status angesehen wird.

Was ist ein australischer Slang?

Während der Cockney-Slang einen gewissen Reim und Rhythmus hat, ist der australische Slang eher eine Form der Abkürzung. Wörter wie 'Yewy' - eine verkürzte Version von U-Turn, 'Smoko' - Raucherpause und 'You Beauty' sind Beispiele für abgekürzte Begriffe, die gebräuchlich geworden sind.

Was bedeutet faires Dinkum?

"Fair Dinkum", einer der ikonischsten australischen Slang-Begriffe, bedeutet absolut und eindeutig wahr. Eine faire Dinkum-Wahrheit ist die authentische Realität.

wave wave wave wave wave