16 besten britischen Uhrenmarken - Men Life Web Journal

Nennen Sie es nicht ein Comeback der besten britischen Uhrenmarken, von denen viele England wieder auf die uhrmacherische Landkarte setzen. Während Städte wie London einst im Zentrum der Uhrmacherkunst standen, ist dies seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr der Fall. Tatsächlich lagerten in den 1970er Jahren fast alle britischen Luxusuhrenmarken die Produktion aus, was einen Trend darstellte, der sich über Jahrzehnte fortsetzen sollte. Das ändert sich ständig mit dem Aufkommen neuer Akteure, darunter Mikromarken und Massenhersteller gleichermaßen.

Um fair zu sein, schicken viele britische Top-Uhrenmarken ihre Produktion immer noch ins Ausland. Der belebte Fokus auf Qualitätskontrolle und ästhetische Differenzierung bleibt jedoch spürbar. Schließlich beherbergt England bereits einige der besten in Musik, Mode, Literatur und mehr. Warum sollte die Uhrmacherei eine Ausnahme sein?

Klar, Länder wie die Schweiz und Deutschland regieren immer noch an der Spitze, aber das Vereinigte Königreich ist sicherlich nicht faul. Daher umfasst unsere Liste der besten britischen Uhrenmarken ein breites Spektrum an Preisen und Stilen. Darauf finden Sie Militäruhren, Luxusuhren, erschwingliche Uhren und auch teure. Nichts spricht für eine wachsende Industrie wie eine große Auswahl, und an dieser Front liefert England. Damit präsentieren wir die 16 besten britischen Uhrenmarken.

1. Bremont

Unter allen Namen, die in den letzten zwei Jahrzehnten entstanden sind, könnte Bremont sehr wohl der Inbegriff sein. Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 hat sich diese Top-Uhrenmarke zum größten Hersteller auf den britischen Inseln entwickelt. Die Brüder Nick und Giles English verfolgen weiterhin einen geradezu meisterhaften Ansatz in Bezug auf innovative Mechanik und bahnbrechende Designs, während sie immer mehr von der Operation ins Haus bringen.

Kein Wunder also, dass Flugmodelle mit der Bezeichnung SOLO oder MBII Legenden bleiben. Bremont liefert auch einige wirklich unglaubliche Taucheruhren, wie die Supermarine Typ 301. Währenddessen bleibt eine militärische Atmosphäre bestehen.

Gründer: Nick Englisch, Giles Englisch
Gründungsjahr: 2002
Preis: ab 4.400,00 $

2. William Wood Uhren

Niemand verleiht der Uhrmacherkunst so viel Erbe wie der britische Luxusuhrenhersteller William Wood. Die einzigartige Marke hat ihren Namen vom verstorbenen Großvater des Gründers, einem dekorierten Feuerwehrveteranen. Aus diesen inspirierten Grundlagen stammt eine großzügige Fülle von charakteristischen Elementen, wie die Verwendung von Upcycling-Feuerwehrmaterialien auf der Messingkrone und rauchduftenden Kautschukbändern. Das sollte jedoch nicht heißen, dass die Marke in Bezug auf das Thema oder das Gimmick über Bord geht. Im Gegenteil, Modelle wie die Bronze Special Edition, die aus der Valiant Collection stammt, tragen die Handschrift eines wirklich schönen Zeitmessers. Zwischen britischer Designsprache, Schweizer oder japanischer Mechanik und unverwechselbaren Heritage-Details existieren diese Uhren wirklich in einer Klasse für sich.

Gründer: Jonny Garrett
Gründungsjahr: 2016
Preis: ab 695 €

3. Arnold & Sohn

Während Arnold & Son technisch gesehen eine Schweizer Luxusuhrenmarke ist, stammt sie aus der britischen Tradition. Seine spirituellen Ursprünge reichen bis ins Jahr 1787 zurück und einen bahnbrechenden Briten namens John Arnold, der sich durch die Herstellung von Schiffschronometern für einige der versiertesten Seefahrer seiner Zeit auszeichnete. Bis heute ehrt die Marke ihre historischen Grundlagen mit zwei nautisch-thematischen Kollektionen: der Royal und Instrument.

Neuere Modelle wie die HM Perpetual Moon Aventurine bringen dieses Navigationsmotiv zu neuen Höhen, die ebenfalls eine klassische Atmosphäre beibehalten. Was Sie am Ende erhalten, sind elegante britische Designs und erstklassige Schweizer Mechanik, zwei Dinge, mit denen kein Uhrenliebhaber streiten würde.

Gründer: John Arnold
Gründungsjahr: 1736
Preis: ab 2.595 €

4. Graham

Die Schweizer Uhrenmarke Graham, eine Schwesterfirma von Arnold & Son, lässt sich ebenfalls von einem britischen Titanen inspirieren. Sein Name war George Graham und er war unter anderem grundlegend für die Entdeckung von Magnetfeldern und die Entwicklung von Chronographen. Kollektionen wie der Geo.Graham und der Chronofighter Classic halten britische Handwerkstraditionen mit wahrhaftiger Wirkung aufrecht. Unter der Haut sind einzigartige und kraftvolle Swiss Made

Gründer: George Graham
Gründungsjahr: 1722
Preis: ab 2.500 $

5. Roger Smith

Roger W. Smith stammt von der Isle of Man (die unter der britischen Krone liegt) und fertigt seine mechanischen Uhren von Grund auf von Hand. Ein Schützling von George Daniels – auch bekannt als einer der größten Uhrmacher des 20. Jahrhunderts – Smith und sein Team üben ihr Handwerk akribisch in der alten Werkstatt des Meisters aus. Die Luxusmarke produziert etwa 10 Uhren pro Jahr, die zu den schönsten Zeitmessern gehören, die Sie jemals sehen werden, daher die Warteliste von über zwei Jahren.

Modelle wie die Triple Calendar Moonphase der Serie 4 in 18 Karat Rotgold kosten etwa 250.000 £ und sind jeden Cent wert. Dies ist mehr als eine der besten britischen Uhrenmarken, die mechanische Mythologie im Entstehen.

Gründer: Roger W. Smith
Gründungsjahr: 2001

6. CWC

Auf der Suche nach erschwinglichen britischen Militäruhren von erkennbarer Qualität? Dann ist Cabot Watch Company (CWC) definitiv die Marke Ihrer Wahl. Es wurde von einem ehemaligen Soldaten namens Ray Mellor gegründet, der den Anfang machte, indem er Verträge mit dem britischen Verteidigungsministerium gewann. Springen Sie Jahrzehnte voraus und Uhren wie die G10 werden immer noch von der britischen Armee getragen. Dazu gesellt sich eine dynamische Auswahl an Modellen, von denen einige von hochwertigen Schweizer Uhrwerken angetrieben werden.

Da CWC seine Produkte direkt an Verbraucher verkauft, sparen Sie ein Paket.

Gründer: Ray Mellor
Gründungsjahr: 1972
Preis: ab 219€

7. Farer

Der Abenteuergeist herrscht bei der aufstrebenden Uhrenfirma Farer, die ihre Modelle nach britischen Entdeckern und Schiffen benennt. Mit Hilfe des Schweizer Manufakturpartners Roventa-Henex verleiht die Top-Marke klassischen Designs der 1960er und 1970er Jahre ein modernes Upgrade durch hochwertige Materialien, Schweizer Uhrwerke und exquisite Farbkombinationen. Erwarten Sie, dass Sie für einen seiner herausragenden Chronographen, GMTs oder Taucheruhren zwischen 1000 und 2000 US-Dollar sinken können.

Gründer: Paul Sweetenham
Gründungsjahr: 2015
Preis: ab 372 €

8. Speake-Marin

Nach seinem Ausscheiden aus Audemar Piguet Renaud et Papi gründete der englische Uhrmacher Peter Speake-Marin 2002 dieses gleichnamige Uhrenunternehmen. Wie einige andere Marken auf der Liste operiert es von der Schweiz aus und greift dabei eine Reihe von Designmerkmalen aus der britischen Tradition auf. Derzeit bietet Speake-Marin nur drei Luxuskollektionen an, die jeweils unter den Namen One & Two, Haute Horlogerie und Cabinet des Mystères laufen. Jede Uhr ist limitiert im Angebot und atemberaubend in der Ausführung.

Gründer: Peter Speake-Marin
Gründungsjahr: 2002
Preis: ab 11.500 $

9. Schofield Watch Company

Schofield ist sowohl der Name einer Waffe, die vom amerikanischen Outlaw Jesse James verwendet wird, als auch der Name dieser britischen Uhrenmarke … und das ist kein Zufall. Der virtuose Gründer Giles Ellis gründete das Unternehmen, nachdem er seine eigene Uhr selbst gebaut hatte, und er überwacht weiterhin jede Entwicklungsphase. Infolgedessen bieten Modelle wie die Signalman Bare Bones, The Beater und The Telemark absolute Unterscheidungskraft und gehören zu den besten britischen Uhren, die wir je gesehen haben.

Während der Großteil der Produktion aus Schweizer Werken und Komponenten verschiedener Hersteller besteht, verlagert sich immer mehr der Betrieb ins eigene Haus. Halten Sie Ausschau nach dieser außergewöhnlichen britischen Uhrenmarke.

Gründer: Giles Ellis
Gründungsjahr: 2011
Preis: ab 3.180 €

10. Ritzel

Diese trotzig britische Uhrenmarke entwirft, fertigt, montiert und testet ihre Produkte im eigenen Haus. Modelle wie die Axis II machen da weiter, wo ihr meistverkaufter Vorgänger aufgehört hat und kombinieren ein Bronzegehäuse und ein stromlinienförmiges Zifferblatt mit Schweizer Mechanik. Während die Marke neue Ideen und Designs erforscht, folgt die Preisspanne diesem Beispiel, was bedeutet, dass Sie ein Qualitätsstück wie den Atom für nur 790,00 £ erhalten. Pinion-Uhren werden in kleinen Serien hergestellt, also besorgen Sie sich eine, bevor sie weg ist.

Gründer: Piers Beere
Gründungsjahr: 2013
Preis: ab £790

11. Webstühle & Co.

Englands beste Uhrenmarken werden nicht britischer als Loomes & Co., die von Gründer Robert Loomes zu uns kommen. Im Streben nach Unabhängigkeit investiert Loomes weiterhin in verschiedene Arten von Maschinen, alle mit dem Ziel, alles im eigenen Haus herzustellen. In ähnlicher Weise bezieht die Marke große und kleine Komponenten von lokalen Produzenten. Das Ergebnis ist eine durchschlagend britische Uhr, wie die preisgekrönte Everest oder The White Robin.

Gründer: Robert Loomes & Robina Hill
Gründungsjahr: 2008

12. Garrick

Die britische Luxusuhrenmarke Garrick hat kürzlich ein neues Kapitel aufgeschlagen, indem sie ihr eigenes Handaufzugswerk, auch bekannt als UT-G01, mitentwickelt hat. Betrachten Sie es als eine weitere Auszeichnung für diese wirklich vollendete Marke, die alles im eigenen Haus und von Hand zusammenbaut. Diese Kleinserienuhren strahlen klassische britische Ästhetik mit eigenwilligen Schnörkeln aus und strahlen pure Handwerkskunst aus und verdienen alle Aufmerksamkeit, die Sie ihnen entgegenbringen können.

Gründer: David Brailsford, Simon Mychlmayr
Gründungsjahr: 2014
Preis: ab 2.100 €

13. Scheitelpunkt

Einst als offizielle Uhrenmarke des britischen Militärs bekannt, wurde Vertex zunächst während der Quarzkrise von 1972 geschlossen. Im Jahr 2016 hat der Urenkel des ursprünglichen Gründers die Marke neu aufgelegt und einen neu entdeckten Schwerpunkt auf Luxusmechanik und eine greifbare Haltung gelegt. Nehmen Sie das jedoch nicht so, dass Vertex seine eigene Geschichte von ikonischen Felduhren und Betäubern in Militärqualität vergessen hat. Das bringt uns zu Modellen wie der M100, die ein robustes und leuchtendes Zifferblatt in ein 40-mm-Gehäuse aus gebürstetem Stahl hüllt.

Gründer: Claude Lyons
Gründungsjahr: 1916
Preis: ab 2.500 €

14. Herr Jones

Die Uhren von Mr Jones treffen auf spielerische und kreative Weise und sind so einzigartig wie erschwinglich. Von Designer Crispin Jones zu uns gebracht, verwendet diese britische Top-Uhrenmarke häufig geradezu illustrative Grafiken, die Ihr Handgelenk in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Dazu kommt eine bescheidene Auswahl minimalistischer Hingucker für Damen und Herren. Der beste Teil? Der Umzug ist alles teuer.

Gründer: Crispin Jones
Gründungsjahr: 2007
Preis: ab £145

15. Christopher Ward

Christopher Ward, eine durch und durch moderne Marke, wurde 2004 als reines Online-Unternehmen gegründet. Noch heute verzichtet sie auf Schritt und Tritt auf den Zwischenhändler und bietet so hochwertige Uhren zu einem erschwinglichen Preis. Im epischen Portfolio der Marke finden Sie innovative Taucheruhren und anspruchsvolle Dresswatches und alles dazwischen. Es wurde alles in England entworfen und in der Schweiz hergestellt und bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten.

Gründer: Christopher Ward, Mike France, Peter Ellis
Gründungsjahr: 2004
Preis: ab £450

16. Elliot Brown

Als Joint Venture zweier Veteranen des Lifestyle-Labels Animal schlägt diese britische Uhrenmarke eine geschickte Balance zwischen tadellosen Details, mühelosem Stil und langlebiger Konstruktion. Jedes einzelne Modell wird strengen Tests unterzogen, bevor es in die sprichwörtlichen Regale kommt, um sicherzustellen, dass es praktisch allen Umwelteinflüssen standhält. Wie Elliot Brown gerne über seine Uhren sagt: „Sie sind für Jahre gebaut, nicht für Modesaisons.“ Das ist ein Angebot, das kein Aussie auf der Suche nach Nervenkitzel ablehnen kann.

Gründer: Alex Brown, Ian Elliot
Gründungsjahr: 2013
Preis: ab 350€

Sie werden auch mögen:

20 beste taktische Uhren
30 beste Uhren-Mikromarken, Boutiquen und unabhängige Marken
40 beste minimalistische Uhren für Männer

Allgemeine FAQ

Werden Bremont-Uhren in England hergestellt?

Ja, Bremont ist der größte Uhrenhersteller in Großbritannien.

Welche sind die besten englischen Uhrenmarken?

Einige der besten englischen Uhrenmarken sind Roger Smith, Bremont, CWC und Schofield Watch Company.

wave wave wave wave wave