Sie sagen, ein Klassiker stirbt nie, aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Wenn es um Langlebigkeit geht, ist Neuerfindung der Schlüssel, und wenn die Geschichte uns etwas gelehrt hat, dann ist es, dass ein wenig Innovation und Vertrauensvorschuss den Unterschied ausmachen können. Im Fall des Rado Captain Cook hat sich das Wagnis gelohnt.
Sechzig Jahre nach der Enthüllung der ersten Captain Cook Explorer-Uhr ist der „Master of Materials“ wieder dabei und führt den ikonischen Zeitmesser in eine neue Richtung. Die Fundamente der alten Zeiten sind noch da - die markante nach innen geneigte Lünette und das ultra-lesbare Design stehen im Vordergrund, während die Tauchfähigkeiten zu einem praktischen Begleiter werden. Es überrascht nicht, dass sich die Ausgabe 2021-2022 im Material unterscheidet.
Die neu vorgestellte Rado Captain Cook High-Tech Ceramic verstärkt das Design der Taucheruhr mit einer Hightech-Keramik-Monoblock-Gehäusekonstruktion. Das neue Gehäusematerial ist kratzfest und hypoallergen und bietet genügend Strapazierfähigkeit, um den Elementen standzuhalten und gleichzeitig das Teil zu sehen.
Das neue Design stellt das erste echte Update der Captain Cook-Reihe seit ihrer Wiederbelebung in den Jahren 2021-2022 dar. Tauchen, Wandern, Mountainbiken – der Entdecker des neuen Zeitalters verlangt nach einer neuen Generation von Uhren und Fans der Schweizer Marke waren gespannt, wie ein neues Stück auf den Markt kommt. Rado war immer der Innovator und lieferte.
Dank des neuen ultraleichten Gehäusematerials konnte es sich Rado leisten, beim HTC etwas größer auszulegen. Trotz seiner Gehäusegröße von 43 mm, der verschraubten Krone aus gehärtetem Edelstahl und dem Gehäuseboden aus gebürstetem Titan wiegt das Captain Cook HTC tatsächlich weniger als seine Gegenstücke aus Stahl oder Bronze und bietet ein ganz anderes Erlebnis am Handgelenk, als Sie vielleicht erwarten. Wenn Sie nach unten blicken, werden Sie das schwarz getönte Saphirglas-Zifferblatt bemerken, ein Designmerkmal, das auch den rotierenden Rado-Anker bei 12 Uhr beherbergt. Aber im Inneren werden Sie Rados Vermächtnis wirklich bei der Arbeit sehen.
Das neue Captain Cook HTC wird vom Rado-Kaliber R734 angetrieben, das von einer starken 80-Stunden-Gangreserve und einer Wasserdichtigkeit von bis zu 30 bar (300 m) unterstützt wird. Das Kaliber umfasst auch eine Nivachron-Spirale, eine Ergänzung, die die Uhr vor Magnetfeldern schützt.
Darüber hinaus sind Lünette, Indizes und Pfeilzeiger mit weißer Super-LumiNova gefüllt, die eine klare Sichtbarkeit im Dunkeln bietet. Offensichtlich wollte Rado als eine der beliebtesten Taucheruhrenmarken des 20.
Die neue Rado Captain Cook High-Tech-Keramik zu einem Preis von 5.275 AUD wird in vier Variationen präsentiert, von denen jede einen erneuten Fokus auf Innovation trägt. Sicher, Vermächtnis macht Spaß, aber einen neuen Klassiker zu erschaffen? Das ist ein echtes Abenteuer.