$1.000 Lark Mizunara Oak Cask: Australiens bester Whisky bekommt eine japanische Note - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Nachdem die Olympischen Spiele nach 12 Monaten voller Rückschläge endlich unsere Bildschirme erreicht haben, lernt die Sportwelt langsam etwas, was Whisky-Liebhaber seit Jahren kennen. Die Japaner verstehen Qualität. Ob feines Schnitzen von Tamahagane-Stahl oder die Perfektionierung der Kunst der Maßschneiderei, das Land ist bekannt für seine Handwerkskunst und in den letzten Jahren hat sich dies auch auf Whisky ausgeweitet. Japanische Labels gehören zu den gefragtesten auf der ganzen Welt und als Reaktion auf die wachsende Nachfrage hat sich eine australische Ikone in das Geschehen eingemischt.

Lark Distilling Co., der tasmanische Star, der uns einige der besten australischen Whiskys aller Zeiten gebracht hat, hat gerade einen neuen Single Malt-Ausdruck herausgebracht, der von der Eleganz des japanischen Whiskys inspiriert ist. Das neue Lark Mizunara Oak Cask wird als eine Feier einzigartiger und unvergesslicher Fässer beschrieben und stammt von uralten Bäumen mit alten Stämmen und Ästen, die sich im Laufe der Zeit verdrehen und drehen. Nach Angaben des Destillateurs kann es bei einem so zeitgemäßen und majestätischen Wachstum bis zu 200 Jahre dauern, bis dieser seltene Baum angemessen reift, bis er für das perfekte Whiskyfass bereit ist.

Lark Head Distiller Chris Thomson sorgte dafür, dass die Spirituose drei Monate im Mizunara Cask verbrachte und schuf eine Verbindung des tasmanischen und japanischen Stils. Das Ergebnis ist eine reichhaltige und ausgewogene Spirituose, die die einzigartige Mizunara-Eiche und
mit Noten von hell gerösteter Eiche, Kirsche und Apfelkuchen, Kokosnuss, Litschi, Guave, Birne und frischen Äpfeln, die laut Lark Erinnerungen an das Land der aufgehenden Sonne wachrufen.

„Mizunara Oak stellte eine interessante Herausforderung dar, da wir dem traditionellen Stil und Geschmack des japanischen Whiskys treu bleiben und gleichzeitig unsere einzigartige tasmanische Essenz beibehalten wollten“, sagte Chris Thomson, Chefbrenner von Lark. „Das Mizunara Oak Cask ist eine wahre Verschmelzung zweier Inselkulturen, die perfekt im Gleichgewicht ist, und es ist ein ideales Erlebnis für unsere erste international inspirierte Veröffentlichung, bei der wir eine andere Mentalität und Kultur des Whiskys annehmen können. Wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein und die Kombination der Eleganz des Geistes mit den exquisiten Kunstwerken von Yuko Shimizu hat wirklich dazu beigetragen, diese beiden Kulturen zu ehren.“

Vielleicht beeindruckender ist das Design. Um der japanischen Herkunft der Mizunara-Fässer zu gedenken, arbeitete Lark mit Yuko Shimizu (清水裕子), einer mehrfach preisgekrönten japanischen Illustratorin, zusammen, um das einzigartige Etikettendesign zu kreieren. Die Arbeiten des gefeierten Künstlers wurden überall auf den Seiten der New York Times und der TIME vorgestellt und in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian Museum and Library of . präsentiert
Kongress. Ihr Entwurf für das Mizunara Oak Cask verbindet Tasmaniens ureigenes Kunanyi (Mt Wellington) mit der einzigartigen Geschichte der Mizunara-Eichenküferei in Japan.

Die neue Version von Lark Mizunara Oak Cask ist weltweit auf nur 845 Flaschen limitiert und auf der Destillerie-Website für 1.000 AUD erhältlich. Wie es traditionell von Lark ist, wird die Veröffentlichung mit einer kostenlosen 100-ml-Verkostungsflasche für diejenigen geliefert, die ihr 700-ml-Mizunara-Eichenfass ungeöffnet aufbewahren möchten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave