$122.001 Penfolds 1951 Grange Hermitage bricht australischen Rekord - Men Life Web Journal

Die australische Weinwelt hatte ihre Augen auf den Bildschirm geklebt, als eine seltene Flasche von 1951 Penfold's Bin 1 Grange Hermitage über Nacht den Block bei Langton's überquerte. Unterzeichnet von Penfolds Chefwinzer Max Schubert, wurde der experimentelle Jahrgang für unglaubliche 122.001 US-Dollar verkauft. Gleichzeitig wurde ein Rekord für den höchsten Auktionspreis für eine Flasche australischen Weins aufgestellt.

Sie werden auch mögen:
Penfolds California Collection bietet das Beste aus beiden Welten
Vintage Penfolds-Auktion im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar soll Rekorde brechen
Ist der 3.500 $ Penfolds g4 Australiens fehlerlosester Wein?

Die Nachricht kommt, als der Preis von Zweitmarktweinen wie der Domaine Romanée Conti (DRC) aufgrund einer globalen Pandemie in die Höhe schoss. Erst letztes Jahr zahlte ein Käufer aus Melbourne 103.000 Dollar für eine einzelne Flasche der Bin 1 Grange Hermitage.

Die Flasche wurde in nahezu "Originalzustand" präsentiert, wies auffällige, aber geringfügige Etikettenschäden mit einem Wachsstempelsiegel auf, das über der ursprünglichen weißen Folienkapsel angebracht war. Es war auch bereits 1988 aufgezeichnet worden, als der ursprüngliche Kork nach 37 Jahren im Einsatz war. Leider bedeutet dies für den Käufer, dass eine erneute Verkorkung nur noch Jahre (oder Monate) entfernt ist. Die meisten Flaschen erfordern eine solche Behandlung alle 30-40 Jahre.

Insgesamt 76 aufmerksame Zuschauer verfolgten die Auktion, als die Reserve auf 160.000 US-Dollar aufgestockt wurde. Unter ziemlich bizarren Umständen zog die Flasche nur zwei Bieter an. Aber auch hier handelt es sich um ein ernsthaftes Sammlerstück, das besonders tiefe Taschen erfordert. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sich viele Weingruppen und Clubs manchmal zusammenschließen, um so exquisite Sammlerstücke zu kaufen.

„Diese Flasche von 1951 ist extrem selten, stammt aus einem außergewöhnlichen Keller und wird bei Sammlern heiß begehrt“, so das Unternehmen.

Experten gehen davon aus, dass noch zwischen zwanzig und fünfunddreißig Flaschen übrig sind. Mit 15 dieser Flaschen, die zu einem „vollständigen Satz“ von Chargenidentifikationsnummern hinzugefügt werden. Diese Sets haben in der Vergangenheit über 400.000 US-Dollar eingebracht, wobei ein Weinsammler aus Sydney im Dezember letzten Jahres 430.000 US-Dollar für ein Set bezahlte.

Zunächst ein experimenteller Winzer, wurden die ersten Chargen von „Grange“, die von Penfolds Chief Winemaker zwischen den Jahren 1951 und 1957 hergestellt wurden, an Familie und Freunde verschenkt. Die Marke befahl Max tatsächlich, die Produktion einzustellen, da sie nicht als "standardmäßig" angesehen wurden. 1959 perfektionierte er sein Grange-Experiment und die ersten offiziellen „Bin-Weine“ begannen. Während die Grange Hermitage die Chargenidentifikationsnummer 1 trägt, begannen die ersten offiziellen nicht-experimentellen Weine mit Kalimna Bin 28.

Allgemeine FAQ

Was ist der teuerste australische Wein?

Der teuerste Penfolds-Wein ist eine seltene Flasche Penfolds Grange von 1951, signiert vom Chefwinzer Max Schubert. Es wurde für einen atemberaubenden australischen Rekord von 122.001 US-Dollar verkauft.

Was bedeutet BIN bei Wein?

BIN steht für Chargen-Identifikationsnummer. Wird häufig mit einer Penfolds-Mischung in Verbindung gebracht.

Sie werden auch mögen:
Penfolds California Collection bietet das Beste aus beiden Welten
Vintage Penfolds-Auktion im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar soll Rekorde brechen
Ist der 3.500 $ Penfolds g4 Australiens fehlerlosester Wein?

wave wave wave wave wave