3 Gin-Cocktails, um Ihre Lockdown-Trankopfer zu perfektionieren - Men Life Web Journal

Für alle, die das gelegentliche Trankopfer zu Hause genießen, haben wir genau das Richtige für Sie. Er trägt den Namen No. 3 London Dry und ist einer der besten Gins der Welt, mit einer endlosen Liste von Auszeichnungen, die dies beweisen. Diese köstliche Spirituose ist für sich genommen ein hervorragender Sipper und auch eine ausgezeichnete Cocktailzutat, daher die folgenden Rezepte.

Kürzlich mit einer komplett neuen Verpackung aktualisiert, liefert No. 3 London Dry immer noch den gleichen exquisiten Geschmack, der ihm so viel Anerkennung eingebracht hat. Es stammt von Berry Bros. & Rudd, das 1698 gegründet wurde und nach wie vor Londons ältester Wein- und Spirituosenhändler ist. Zusammen mit einem Team von Spezialisten brauchte die Marke 730 Tage, um den weltbesten Gin akribisch zu verfeinern und zu kreieren. Das ist der pure Geschmack von Präzision, Leidenschaft und Perfektion und Sie werden es auf den ersten Schluck wissen.

Weltbeste ist übrigens nicht nur ein loser Anspruch, während No. 3 London Dry eine beeindruckende Anzahl wichtiger Auszeichnungen auf dem Buckel hat. Für den Anfang ist es der einzige Gin der Welt, der bei der International Spirits Challenge viermal als „World’s Best“ ausgezeichnet wurde, wo er auch als erster Gin überhaupt den „Supreme Champion Spirit“ gewann (eine Auszeichnung, die zuvor nur an gereifte Spirituosen vergeben wurde). Zu diesen herausragenden Leistungen gesellt sich eine epische Reihe weiterer Auszeichnungen und Auszeichnungen, über die Sie hier mehr erfahren können.

Angetrieben vom Streben nach Perfektion bietet No. 3 London Dry eine außergewöhnliche Balance von drei Hauptaromen: Wacholder, Zitrus und Gewürze. Wacholder und seine Pinien-Essenz setzen sofort ein und werden von Noten von warmem Kardamom, Ingwer-Koriandersamen und den oben genannten Zitrusfrüchten und Gewürzen unterstützt. Angelikawurzel sorgt für einen trockenen und erdigen Abgang und hilft der Spirituose, ihre hervorragende Struktur und Ausgewogenheit zu bewahren. Jedes botanische Produkt wird sorgfältig ausgewählt und fachmännisch geschichtet, um eine Symphonie von unvergesslichem Geschmack zu kreieren.

Allein schon beeindruckend, ist No. 3 London Dry nicht weniger lohnend als Basiszutat in einem kreativen Cocktail. Da wir uns dem Tag 23.563 der Sperrung nähern, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einige leckere Rezepte auszuprobieren, und wir sprechen nicht nur über den alten treuen Gin & Tonic. Garantiert zu gefallen, wird jeder Cocktail auch Ihre Fähigkeiten als Barkeeper zu Hause verbessern. Alle alkoholfreien Zutaten finden Sie bei Woolworth vor Ort und Sie können den mehrfach preisgekrönten No. 3 Gin in den nächsten Vintage Cellars kaufen. So perfektionieren Sie dieses makellose Lockdown-Trankopfer ohne weitere Verzögerung:

Spritz 2021-2022

Dieser nivellierte Spritz sorgt für eine schmatzende Alternative zum vermeintlichen Aperol Spritz. Meersalz trägt dazu bei, eine subtile Komplexität aufzubauen und verlängert die natürlichen Gewürzaromen des Gins, während die Rosmaringarnitur ein wundersames Aroma für ein volles sensorisches Erlebnis kultiviert.

Zutaten:

  • 45ml Nr. 3 Gin
  • 100ml Trockener Apfelwein (Bretagne, Normandie, Suffolk)
  • 30ml Soda
  • Prise Meersalz

Garnierung:

  • Rote Pampelmuse
  • Rosmarinzweig

Methode:

  • Eingebaut in hohes, eisgefülltes Glas
  • Zum Kombinieren kurz umrühren
  • Garnieren und servieren

St. James Sour

Der St. James Sour ist eine Variante des White Lady-Cocktails und balanciert starken Gin mit sauren und herben Zitrusfrüchten, Essig und süßem Nektar. Das Schütteln mit einem Eiswürfel hilft dabei, das Weiß mit den Zitrusfrüchten zu emulgieren und eine schöne und schaumige Textur zu erzielen.

Zutaten:

  • 50ml Nr. 3 Gin
  • 10ml frische Limette
  • 20ml Aprikosennektar
  • 10ml Rotweinessig
  • Eiweiß von einem Ei (Sub Aquafaba für vegane Portion)

Garnierung:

  • Trio von Wacholderbeeren
  • Steinobst-Segment

Methode:

  • Alles mit einem Eiswürfel in den Cocktailshaker geben und schütteln
  • Shaker mit Eis füllen und nochmal schütteln
  • Fein in gekühltes Cocktailglas abseihen
  • Garnieren und servieren

Botanicals x Wurzeln

Eine zugänglichere Anspielung auf den großen, bösen Negroni, dieser nuancierte Cocktail verwendet Apera oder Sherry (anstelle von Wermut) zusammen mit Aperol, d. h. Camparis süßerer kleiner Schwester. Rote Beete kommt direkt aus dem alten Trickbuch des Barkeepers und fügt einen Hauch von Umami-Geschmack und kräftige, brütende Farbe hinzu.

Zutaten:

  • 30ml Nr. 3 Gin
  • 30ml Demi-sec Apera
  • 30ml Aperol
  • 5ml Rote-Bete-Saft aus der Dose

Garnierung:

  • Dünn geschnittene Orangenschale

Methode:

  • Alles ins Rührglas geben
  • Zum Chillen umrühren
  • Auf frischem Eis in ein Rocks-Glas abseihen
  • Garnieren und servieren

Unterstützt von fachmännischer Handwerkskunst und jeder erdenklichen Art von Anerkennung wird No. 3 London Dry Ihr nächstes Cocktail-Erlebnis zu sensationellen neuen Höhen führen. Wenn die oben aufgeführten Rezepte für Ihren Geschmack etwas zu kompliziert sind, können Sie immer beim bewährten G&T mit Ruby Grapefruit und Rosmarin oder einem klassischen Martini bleiben. Bereiten Sie sich darauf vor, jeden Schluck zu genießen, während Wellen ausgewogener Pflanzenstoffe über Ihren Gaumen rollen, verbunden mit den zusätzlichen Zutaten, die Sie mitbringen. In diesen kleinen Momenten sind Lockdowns doch gar nicht so schlimm. Das ist die Kraft der mächtigen Nr. 3. Holen Sie sich eine Flasche in den nächsten Vintage Cellars.

wave wave wave wave wave