Baselworld ist zurück: Kultige Uhrenmesse kehrt 2022 zurück - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Baselworld ist zurück. Die angeschlagene Uhren- und Schmuckmesse, die bei einigen der größten Marken der Welt kurzerhand in Ungnade gefallen ist, feiert ihr triumphales Comeback. In einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung gaben die Organisatoren der Baselworld bekannt, dass die Veranstaltung im März/April 2022 zurückkehren würde, nur zwei Jahre nachdem sie mit dem Ausstieg wichtiger Marken, darunter Rolex, Patek Philippe und Swatch Group sowie LVMH-Marken, zusammengebrochen war.

Damals ließ die Abdankung der Markennamen die Baselworld in der Schwebe, doch das Schlimmste stand noch bevor. Die Auswirkungen von COVID auf den Weltmarkt besiegelten das Schicksal der Messe und zwangen die Baselworld, den Laden zu schließen. Aber es scheint, dass die Veranstalter ihre Lektion gelernt haben. Für die Iteration 2022 wird die Baselworld eine B2B-Plattform sein, die sich stark auf das mittlere Luxussegment konzentriert, im Gegensatz zum „spektakulären“ Auftritt von Luxusmarken in der Branche. Das Zukunftskonzept verbindet laut Baselworld-Geschäftsführer Michel Loris-Melikoff Trends im Experience-Marketing-Markt mit den Bedürfnissen der gesamten Community im Mid- und High-End-Segment.

„Nachdem die Corona-Pandemie die BASELWORLD in den letzten zwei Jahren zum Stillstand gebracht hatte, haben wir uns viel Zeit für Gespräche mit unseren Partnern und Ausstellern genommen“, sagte Loris-Melikoff. „Eins wurde ganz klar: Die Marke BASELWORLD muss bleiben, aber sie muss sich grundlegend ändern.“

Erstmals legt die Baselworld ihre Eier in den kleineren Warenkorb und ermöglicht es Boutique-Uhren- und Schmuckherstellern sowie Edelsteinhändlern, ihre Produkte vollständig zu präsentieren. Loris-Melikoff bestätigte auch, dass die neue Veranstaltung zeitgleich mit anderen Messen in Genf stattfindet.

Im Herbst startet die Baselworld 2022. Die digitale Plattform soll zu einem offenen Forum für Branchenexperten, Öffentlichkeit und Medien werden. Die Veranstalter behaupten, dass neue Tools für die Inhaltserstellung verwendet werden, was darauf hindeutet, dass ein maximales „Touch and Feel“-Erlebnis geboten wird. Tatsächlich behauptet die Baselworld, dass die Veranstaltung die erste unabhängige Plattform sein wird, die digitale und Live-Events kombiniert.

„Alle werden sich auf unserer Plattform treffen. Die Marken, die Hersteller, die Händler, die Fans und die Medien“, sagte Loris-Melikoff. „Wir werden allen Marken, die von dieser einzigartigen Plattform profitieren wollen, attraktive Konditionen und Preise anbieten.“

Während man argumentieren könnte, dass die Baselworld 2022 nicht mehr die gleiche Anziehungskraft haben wird wie früher, ist die Wiederbelebung einer der größten Uhrenmessen der Welt ein Zeichen der Zeit. Das Vertrauen scheint in den internationalen Markt zurückzukehren, und da die Veranstaltung nun für kleinere Akteure in Reichweite ist, könnten sich bald neue Türen öffnen. Die Baselworld 2022 findet im März/April 2022 statt, weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave