Eine Anleitung zum Kauf eines echten Katana (Samurai-Schwert)

Du bist also auf der Suche nach einem authentischen Katana-Schwert, oder? Dann erlaube mir, einem echten Ninja, dein Führer zu sein. Und lassen Sie sich nicht vom Namen oder Bild in der Nebenzeile täuschen, was nur eine Verkleidung ist. Was für ein Ninja wäre ich schließlich, wenn ich herumlaufen würde und allen meinen richtigen Namen geben würde? Okay, jetzt, da wir festgestellt haben, dass ich tatsächlich ein echter Ninja bin, kannst du bequem die Rolle eines jungen Lehrlings übernehmen und mir in die Welt der echten Samuraischwerter folgen. Früher wurden diese robusten, kurvigen Schwerter von meinen alten japanischen Vorfahren eingesetzt, um Shoguns zu enthaupten, Schlachten zu gewinnen und Dörfer zu beschützen. Heutzutage sind sie hauptsächlich in Quentin Tarantino-Filmen und YouTube-Videos zu sehen, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.

Passen Sie jetzt auf, junger Krieger, während wir in diesem vertrauenswürdigen Leitfaden authentische Katana-Schwerter erkunden. Im Folgenden erfahren Sie die Geschichte echter Samuraischwerter, verschiedene Arten von Samuraischwertern, die gängigsten japanischen Klingentypen, worauf Sie bei einem echten Samuraischwert achten müssen, wo Sie echte Samuraischwerter zum Verkauf finden und vieles mehr. Hallo! War nur Spaß. Ein echter Ninja würde dieses Geräusch niemals von sich geben. Stattdessen würde er sich lautlos hinter dich schleichen, bevor er deine verschiedenen Körperteile mit seinem Katana-Schwert zerstückelte. Ich weiß es, weil ich das tun würde, und ich bin ein echter Ninja.

Sie werden auch mögen:
Wie man ein Messer schärft
Japanische Katana-Brieföffner schneiden Ihre Korrespondenz ehrenhaft auf
Was sagt Ihr Messer über Ihre Persönlichkeit aus?

Geschichte des Samurai-Schwerts

Der Legende nach hießen die frühesten japanischen Schwerter Chokuto und tauchten erstmals vor über 1700 Jahren auf. Chokuto-Schwerter waren direkt von chinesischen Jian-Schwertern inspiriert und hatten ursprünglich eine gerade, zweischneidige Eisenklinge. Anfangs waren chinesische Schwerter und japanische Schwerter im Wesentlichen gleich, aber um 700 n. Chr. begannen japanische Schwerter, unterschiedliche Merkmale wie einen gebogenen Erl anzunehmen (d. Dann führte ein Handwerker namens Amakuni (angeblich) einen einschneidigen, leicht gebogenen Klingentyp ein, der im Vergleich zu den Vorgängern praktisch unzerbrechlich war… zumindest sagen das meine Vorfahren, und wer bin ich (oder du) um sie zu befragen?

Bis zum Ende des 10. Jahrhunderts waren die meisten japanischen Schwerter vom Erl bis zur Spitze gebogen, was sie zu einer Klasse für sich machte. Wie auch immer, Japan selbst erlebte im 10. und 11. Jahrhundert radikale Veränderungen und bildete eine Gesellschaft heraus, die wenig mit chinesischem Einfluss zu tun hatte. Als Clans gegeneinander kämpften und Shoguns die Macht übernahmen, entstand eine bestimmte Art von edlen Kriegern. Dieser Krieger hieß Samurai (auch bekannt als Bushi, auch bekannt als Buke). Sonkei!

In den folgenden Jahrhunderten (die als Kamakura- bzw. Muromachi-Periode bezeichnet wurden) musste Japan immer wieder barbarische mongolische Invasoren abwehren. Mit der gestiegenen Nachfrage nach einem verteidigungsbasierten Militär kam es zu einem peripheren Anstieg der japanischen Schwertherstellung. Endlich wurde das Katana-Schwert offiziell geboren. Katana bedeutet übrigens im Grunde jede Art von gebogenem Schwert und bezieht sich sowohl auf die Schwertklasse als auch auf die Konstruktion des gebogenen Stahls. Inzwischen ist keine Geschichte des Samurai-Schwerts vollständig, ohne den Namen Masamune (alias Goro Nyudo) zu erwähnen, der die Soshu-Tradition der Schwertherstellung begründete und die Hamon-Temperlinie einführte. Bis heute gelten die Katana-Schwerter von Masamune als die feinsten echten Samurai-Schwerter, die je hergestellt wurden.

Letztlich gibt es fünf Epochen der japanischen Schwertherstellung: Jokoto (alte Geschichte bis etwa 900 n. Chr.), Koto (900-1596 n. Chr.), Shinto (1596-1780), Shinshinto (1781-1876), Gendaito (1876-1945), und Shinsakuto (1953-heute). Wenn die japanische Schwertgeschichte ein dunkles Zeitalter hat, ist es die Shinshinto-Zeit, in der die Samurai-Klasse aufgelöst wurde. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs besteht jedoch ein erneutes Interesse daran, authentische Katana-Schwerter mit alten Techniken herzustellen. Darüber hinaus erforschen einige Handwerker neue Konstruktionsmethoden, die zu Schwertern von beispielloser Haltbarkeit führen. Mit anderen Worten, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, ein Ninja wie ich zu sein! Allerdings kein Samurai, denn die gibt es nicht mehr.

Welche Arten von Samurai-Schwertern gibt es?

Angesichts der langen Geschichte der Samurai-Schwerter ist es keine Überraschung, dass es eine Reihe von Varianten oder Entwicklungen gibt. Typischerweise werden echte Katana-Schwerter nach Größe, Alter und Krümmung unterschieden. Da ich jedoch ein vielbeschäftigter Ninja bin, werde ich Katana-Schwerter in die folgenden vier Arten einteilen:

  1. Tachi - Diese japanischen Schwerter, die während der Koto-Zeit verwendet wurden, zeichneten sich durch einen gebogenen Klingengriff aus und wurden mit der Kante nach unten getragen.
  2. Uchigatana - Auf den Fersen des Tachi kam das Uchigatana. Es unterschied sich durch einen geraden Griff und bot Variablen für die Krümmung. Das Wort Uchigatana gliedert sich in „uchi“ (bedeutet „zuschlagen“) und gatana (bedeutet „Schwert“). Anfangs waren Uchigatana-Schwerter nicht von hoher Qualität, aber als bessere Versionen hergestellt wurden, ersetzte diese Art von Schwert den Tachi fast vollständig. Die meisten authentischen modernen Katana-Schwerter ziehen eine direkte Abstammung vom Uchigatana.
  3. Shin-Gunto - Im 19. und frühen 20. Jahrhundert verdrängten westliche Schwerter von minderer Qualität die Katana-Schwerter in Japan. In den 1930er Jahren brachte eine Welle nationalistischen Stolzes das Uchigatana jedoch mit einigen modernen Auffrischungen wieder in Mode. Infolgedessen wurde das Shin-Gunto („neues Armeeschwert“) eingeführt und verwendet, um Kriegsgefangene während des Zweiten Weltkriegs zu exekutieren. Ursprünglich waren Schienbeinschwerter gut verarbeitet, aber als die japanischen Ressourcen während des Krieges erschöpft waren, litt die Qualität der Schienbeinschwerter.
  4. Daisho - Daisho (was „groß/klein“ bedeutet) ist ein Paar Katana-Schwerter – ein langes (das Daito) und ein kurzes (das Shoto) – die ursprünglich von Samurai getragen wurden. Heutzutage ist das Daisho-Set die gebräuchlichste Art von authentischen Katana und wird immer noch von mir und meinen Ninja-Brüdern verwendet.

Teile eines authentischen Katana-Schwerts

Nachfolgend finden Sie eine Liste, die die verschiedenen Teile eines Katana-Schwerts definiert:

  • Hamon: Die Differenzlinie in der Härtung der Klinge.
  • Hi: Eine Längsrille an der Klinge, um sie leichter zu machen und Stoßbelastungen zu absorbieren und zu verteilen, um eine Beschädigung der Klinge zu verhindern.
  • Habaki: Ein keilförmiger Metallkragen verhindert das Herausfallen der Klinge aus der Holzscheide.
  • Kaeshizuno: Ein Haken, mit dem die Scheide des Katanas am Obi (Schärpe an einem Kimono) befestigt wird.
  • Kissaki: Die Spitze des Katanas.
  • Koiguchi: Die Öffnung der Scheide des Katanas.
  • Menüki: Die Ornamente am Griff des Schwertes.
  • Nagasa: Die Länge des Schwertes.
  • Same-kawa: Liner für den Griff der Klinge.
  • Saga: Die Holzscheide für das Schwert.
  • Sori: Die Krümmung der Klinge.
  • Tsuba: Ein Wächter oder Buckler, der zur Dekoration verwendet wird.
  • Tsuka: Der Griff der Klinge, der lang genug ist, damit zwei Hände greifen können.
  • Tsuka-ito: Die Besaitung des Griffs.
  • Wari-Bashi: Eine Tasche zum Aufbewahren von Metallstäbchen.

Wie Samurai-Schwerter hergestellt werden

Authentische Katana-Schwerter werden aus zwei Arten von japanischem Stahl geschmiedet: kohlenstoffreichem und kohlenstoffarmem. Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist äußerst hart und ermöglicht dadurch eine scharfe Kante. Im Gegensatz dazu ist Low-Carbon stark und zäh und ermöglicht eine Stoßdämpfung. Ein Schwert aus einer Stahlsorte wäre wirkungslos, weshalb beide Typen zusammenwirken, um authentische kampfbereite Katana-Schwerter zu schaffen. Um zu sehen, wie alles ausgeht, sehen Sie sich das obige YouTube-Video an, während ich davonlaufe, um einen Yakuza-Unterboss zu ermorden. Ich komme gleich wieder.

Worauf Sie beim Kauf eines echten Samurai-Schwerts achten sollten

Nach Ansicht der Puristen sollten authentische Katana-Schwerter in Japan von einem Handwerksmeister handgefertigt werden, mit einer echten Hamon-Temperamentlinie. Das Schwert sollte außerdem rasiermesserscharf, außergewöhnlich ausbalanciert und akribisch detailliert sein. Als wäre das nicht genug, sollte das Schwert aus Stahl bestehen, aber nicht aus Edelstahl. Es sollte auch einen brillanten Glanz liefern und einen Mekuki besitzen, auch bekannt als der Stift, der die Klinge am Griff hält. Natürlich hilft Ihnen nichts davon, wenn Sie online von einem Fremden kaufen. Deshalb ist es am wichtigsten, von einer nachprüfbaren Quelle zu kaufen und nichts dem Zufall zu überlassen. Angesichts der Tatsache, wie teuer authentische Katana-Schwerter sind, möchten Sie beim Kauf vielleicht tatsächlich nach Japan reisen. Ich sehe dich dort!

Wie viel kostet ein echtes Samurai-Schwert?

Wenn nur das authentischste Katana-Schwert ausreicht, erwarten Sie zwischen 4.000 und 10.000 US-Dollar. Betrachten Sie für alle anderen die folgenden Varianten:

  1. Ornamentales Katana-Schwert - Für etwa 100 US-Dollar können Sie ein Katana-Schwert mit bloßen Knochen in die Hände bekommen. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass es aus gehärtetem Kohlenstoffstahl (kein Edelstahl) besteht, einen vollen Erl hat und weniger als 3 Pfund wiegt. Wird es Dinge zerschneiden? Wahrscheinlich. Aber meistens hängen Sie es einfach an die Wand, um Ihre Freunde zu beeindrucken.
  2. Japanisches Schwert mit echter Hamon-Linie - Für 200 bis 500 US-Dollar können Sie ein authentisches japanisches Schwert erzielen. Um es als solches zu identifizieren, suchen Sie nach der Hamon-Linie, die durch Tonen und Härten der Klinge erreicht wird, um die Schneide härter als das Rückgrat zu machen. Wird es ein echtes, authentisches Samurai-Schwert sein? Nein, wird es laut Puristen nicht. Aber es wird dir gut tun.
  3. Schläger Katana Schwert - Diese unechten Katana-Schwerter wurden aus Gründen der Zähigkeit monostabilisiert und haben keine Hamon-Linie. Infolgedessen können sie echte Schläge einstecken, daher der Name. Erwarten Sie, dass Sie etwa 300 USD kosten.

Natürlich ist dies alles nur ein flüchtiger Blick in die Welt der Samuraischwerter. Wenn Sie weitere Informationen über echte Samurai-Katanas suchen, verwenden Sie das Internet oder schauen Sie sich an Töte Billzum zehnten Mal. Schließlich bin ich ein Ninja, und ich kann nicht meine ganze Zeit damit verbringen, dir etwas über Schwerter beizubringen, nur damit du dich umdrehen und 50 Dollar auf eine auffällige Wandverzierung fallen lassen kannst. Ganbatte-Kudasai!

Allgemeine FAQ

Wie viel kostet ein echtes Katana-Schwert?

Authentische Katana-Schwerter sind schwer zu bekommen und können zwischen 4.000 US-Dollar und 10.000 US-Dollar und sogar höher kosten.

Sind Katanas illegal?

An den meisten Orten der Welt sind echte Katana-Schwerter legal. Im Allgemeinen benötigen die meisten Samuraischwerter keine spezielle Lizenz oder Erlaubnis zum Besitz.

Was ist der Unterschied zwischen einem Katana und einem Samurai-Schwert?

Traditionell trugen japanische Samurai zwei Arten von Schwertern, von denen das kürzere ein Wakizashi und das längere ein Katana war.

Sie werden auch mögen:
Wie man ein Messer schärft
Japanische Katana-Brieföffner schneiden Ihre Korrespondenz ehrenhaft auf
Was sagt Ihr Messer über Ihre Persönlichkeit aus?

wave wave wave wave wave